Diskriminierung und Bildung

Veranstaltung von STUBE Hessen
(nur für Internationale Studierende)
Bildung ist in unserer Gesellschaft eine wichtige Determinante für individuelle Lebenschancen, Selbstverwirklichung, beruflichen Erfolg sowie soziale, politische und kulturelle Teilhabe. Sind die Ressourcenausstattung oder Lebensbedingungen von bestimmten Gruppen so beschaffen, dass sie regelmäßig bessere Lebens- und
Verwirklichungschancen als andere haben, so spricht man von sozialer Ungleichheit. Im Seminar fragen wir uns: Welche Hürden birgt das Bildungssystem? Welche Menschen werden im Bildungssystem benachteiligt und diskriminiert?
Ist Bildung ein Garant sozialer Gerechtigkeit? Welche sozialen Prozesse (Mechanismen) und soziale Faktoren wie Herkunft, »Migrationshintergrund« und Geschlecht sind es, die in Bildungskontexten und beim Bildungserwerb (benachteiligend) relevant werden?
FREITAG, 5. NOVEMBER, 2021 (BIS 7. NOVEMBER)
Wiesbaden
Kontakt und Anmeldung: Link
Eileen Paßlack, STUBE-Referentin
stube-ref@wusgermany.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken