Sonderkonzert: Friedenskonzert für die Ukraine
Kurs-Nr.: , 23.02.2023, Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 23. 02. 2023 19:00 – 20:15 Uhr
Ort
Kirche am Campus Bockenheim
im Studierendenhaus, Siolistr. 7, 60325 Frankfurt
Kosten
Links
Musik Toleranz Flüchtlinge ESG Frankfurt Musik Internationales

Anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine laden Léa Villeneuve (Querflöte) aus Frankreich, Sylvia Demgenski (Violoncello/Deutschland) und Mariia Kurtynina (Klavier/Russland) zu einem Friedenskonzert unter dem Motto „Harmonie - Einheit in Verschiedenheit" ein.
Die drei jungen Musikerinnen verstehen ihr Konzert als ein Appell zu Toleranz, Mitgefühl und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Und so erklingen Werke aus der Ukraine, Russland und weiteren Ländern und weben einen musikalischen Teppich der kulturellen Vielfalt. Begleitet wird das Programm von Redebeiträgen, die das vergangene Jahr aus ukrainischer, russischer und deutscher Perspektive beleuchten.
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Die Spenden gehen an die "Diakonie Katastrophenhilfe" und ist für die Ukraine-Nothilfe in den Regionen rund um Kiew, Lwiw und Dnipro bestimmt. Sie stellt für Ältere, Menschen mit Behinderungen und Flüchtlinge u.a. Lebensmittel, Wasser, Unterkünfte, Medikamente und Hygiene-Artikel bereit und bietet psychosoziale Hilfe an."
Für Rückfragen rund um das Sonderkonzert kontaktieren Sie bitte Léa Villeneuve, info@lea-villeneuve.com
Über die Künstlerinnen:
Mariia Kurtynina studiert im Fach Hammerklavier bei Prof. Jesper Christensen und Cembalo bei Prof.in Eva Pollerus. Die Cellistin Sylvia Demgenski hat bereits ihr Studium abgeschlossen, u.a. studierte sie bei Prof.in Kristin von der Goltz. Léa Villeneuve ist zurzeit in der Flötenklasse von Prof.in Stephanie Winker eingeschrieben. Parallel dazu belegt sie das Fach Traversflöte bei Prof.in Daniela Lieb an der Frankfurter Musikhochschule.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken