Alle Nachrichten

26.04.2024 red

EKHN: „Wir stehen ein für ein Leben in Vielfalt und Frieden“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft in einer Resolution für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus dazu auf, im Rahmen der anstehenden Wahlen keine Parteien zu wählen, die Menschen diskriminieren.

25.04.2024 red

Schwarz: „Die Kirche muss auf der Seite der Betroffenen stehen“

Drei Monate ist es her, dass die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in evangelischen Landeskirchen veröffentlicht wurde. Ihr Ziel war es, systemische Risikofaktoren der evangelischen Kirche zu analysieren. Eine Erkenntnis daraus setzt die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) nun um: Der Bedarf nach mehr Sensibilisierung ist groß.

25.04.2024 red

Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“

In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.

22.04.2024 red

Hochtaunus: Einführung der Dekanin Juliane Schüz

Am Sonntag, den 21. April 2024 wurde Juliane Schüz in Oberursel von Propst Oliver Albrecht feierlich in ihr neues Amt eingeführt.

22.04.2024 red

EKHN-Synode thematisiert ForuM-Studie

Die Ergebnisse der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche sind eines der Schwerpunktthemen der Kirchensynode der EKHN, die vom 25. bis 27. April in Frankfurt am Main stattfindet.

16.04.2024 red

Als Taufpatin oder Taufpate einem Kind zur Seite stehen

Einem Kind mit seinen Fragen und Bedürfnissen zu Seite zu stehen, kann für eine Patentante oder einen Patenonkel zu einer wunderbaren Erfahrung werden. Welche Aufgaben gehören zum Patenamt in der evangelischen Kirche?

15.04.2024 red

Orgel des Monats April 2024 steht in Ober-Ohmen

Mehr Strahlkraft für historisches Bernhard-Instrument.

14.04.2024 red

EKD-Ratsvorsitzende: Alles tun, um weitere Eskalation zu verhindern

Bischöfin Kirsten Fehrs, die EKD-Ratsvorsitzende, hat den Angriff des Iran auf Israel aufs Schärfste verurteilt.

11.04.2024 red

Spenden für Kinder in Gaza

Fast jedes dritte Kleinkind im Norden des Gazastreifens ist mangelernährt. Partner der Diakonie Katastrophenhilfe haben bereits Babynahrung verteilt. Aber die Hilfe muss ausgebaut werden, dafür werden Spenden benötigt.

11.04.2024 red

Bundesweite Eröffnung der Woche für das Leben 2024

Die "Woche für das Leben" wird am Samstag, 13. April 2024, mit einem ökumenischen und inklusiven Gottesdienst in Rüdesheim eröffnet. Auch Medienschaffende sind herzlich willkommen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top