Beratung für ausländische Studierende jeden Mittwoch von 13 Uhr bis 15 Uhr

Die Sprechstunde für ausländische Studierende bei Dr. Erich Ackermann findet jeden Mittwoch
von 13 Uhr bis 15 Uhr im ESG Gebäude im 1. Obergeschoss statt.
Außerdem bietet Astrid Münk-Trindade ab 24.10.2023 jeden Montag von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Sprechstunde für internationale Studierende an.
Kontakt: muenktra@uni-mainz.de oder telefonisch: 0157-85093058
Wir bieten die Beratung nur nach Terminvergabe telefonisch und per E-Mail an. Wenn Sie eine Beratung wünschen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an ackermae@uni-mainz.de oder
melden Sie sich telefonisch: 06131 30406-12.
Wenn Sie finanzielle Hilfe benötigen, schicken Sie bitte alle Unterlagen, wie unten aufgeführt. Internationale Studierende können in Deutschland in besonders schwierige Situationen geraten. Deshalb bieten wir für sie eine offene Sprechstunde an oder vergeben Termine zur persönlichen Beratung. Auch finanziell können wir manchmal weiterhelfen, wenn Studierende unverschuldet in Not geraten sind. Das Beratungsangebot richtet sich speziell an Studierende aus dem globalen Süden, das heißt aus den Ländern Afrikas, Lateinamerikas, Asiens und Süd-Osteuropas.
Beihilfen können nur an ausländische Studierende vergeben werden, die …
- in unverschuldeten Notlagen sind
- in Mainz und Bingen studieren
- ein Studienvisum (§16) haben oder geflüchtet sind
- im Studium erfolgreich sind bei Studienbeginn
- nicht älter als 30 Jahre sind aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder Süd-Osteuropa kommen
- sich für eine offene demokratische Gesellschaft einsetzen
- sich am interkulturellen und interreligiösen Dialog beteiligen
- Interesse an den Seminaren von StuBe Rheinland-Pfalz/ Saarland haben
Kontakt: Dr. Erich Ackermann, 06131-30406-12
ackermae@uni-mainz.de
Folgende aktuelle Unterlagen müssen vorliegen:
- Lebenslauf
- Aufenthaltserlaubnis
- Immatrikulationsbescheinigung
- Leistungsspiegel
- Personalblatt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken