Alle Nachrichten

Lesbos Freiwillige

27.04.2016 pwb

Friedenspfarrerin besucht griechische Flüchtlingslager

Sabine Müller-Langsdorf, Pfarrerin für Friedensarbeit in der EKHN, bereist seit Anfang der Woche die griechische Insel Lesbos, um sich dort über die aktuelle Lage der Flüchtlinge zu informieren. Mit dabei in der sechsköpfigen Reisegruppe ist der Journalist Berndt Biewendt, der in einem Blog von der Reise berichtet.
Cordelia Kopsch war bis 2013 Stellvertreterin des Kirchenpräsidenten

27.04.2016 vr

Pionierin der Friedensarbeit und Expertin der Ökumene geht

Die frühere Stellvertreterin des Kirchenpräsidenten, Cordelia Kopsch, ist in Hannover in den Ruhestand verabschiedet worden. Zuletzt arbeitete sie bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Portrait

27.04.2016

Karl-Heinz Schell als neuer evangelischer Dekan eingeführt

„Man sieht sich immer zweimal im Leben“, zitierte Jan Heidrich, der Präses des Evangelischen Dekanates Odenwald, einen bekannten Ausspruch. Er bezog ihn auf Karl-Heinz Schell, der beim Gottesdienst in der vollbesetzten Michelstädter Stadtkirche als neuer Dekan eingeführt wurde. Denn Schell war bereits von 1985 bis 1987 als Lehrvikar in Michelstadt tätig.
Die Band FoolsGarden sorgt mit Liedermacher Clemens Bittlinger samt Freunden am 24. Mai für Stimmung im PurPurDom

27.04.2016 rh

Fools Garden und Clemens Bittlinger auf dem Hessentag

Mit dem Hit „Lemon Tree“ ist die Band „Fools Garden“ vor mehr als 20 Jahren musikalisch auf einen grünen Zweig gekommen. 2016 gibt es die Chance, die Band auf dem Hessentag am 24. Mai zu erleben.
Klingelschild der Sehbehinderten- und Blindenseelsorge der EKHN

27.04.2016 asw

Empowerment bringt vieles zusammen

Gerhard Christ ist Gemeindepädagoge und Referent für Sehbehinderten- und Blindenseelsorge der EKHN. Der Mix aus politischer Arbeit, Koordinierungsarbeit, dem hohen Engagement der Betroffenen und Spiritualität ist genau sein Ding. Ein interessantes Feld für einen Gemeindepädagogen...
Lesbos Karatepe

27.04.2016 bbiew

Kriegsschiffe und Tränengas

Vom Balkon meines Hotels in Lesbos kann ich die Nato-Kriegsschiffe beobachten. Sie kreuzen in regelmäßigen Abständen zwischen den griechischen Inseln und dem türkischen Festland. Offiziell sollen sie den Seeweg kontrollieren und nach „illegalen“ Flüchtlingen Ausschau halten. Tatsächlich dient dieses martialische Auftreten wohl eher der Abschreckung von Schleppern.

27.04.2016 ara

2017 durch Deutschland auf Luthers Spuren reisen

Im Jubiläumsjahr 2017 auf den Spuren der Reformatoren reisen? Da heißt es schnell sein. Das Dekanat Wetterau plant jetzt schon eine Reise auf Luthers Spuren. Der Höhepunkt: Die „Lutherhochzeit“ in Wittenberg.

26.04.2016 red

EKD: „Nicht nur Extremisten gefährden Europa“

Europa müsse stärker zusammenrücken, fordert der Rat der EKD. In Brüssel hat er eine Erklärung verabschiedet.

26.04.2016 epd

Preis für Atomausstieg an japanischen Ex-Premier

Der ehemalige japanische Premierminister Naoto Kan erhält in Frankfurt den ersten Preis für „Courage beim Atomausstieg“. Hintergrund dafür ist die schmerzvolle Erinnerung an die Atomkatastrophen von Tschernobyl vor 30 Jahren und von Fukushima vor 5 Jahren.
Ruhe bitte!

26.04.2016 epd

„Woche der Stille“ startet in Wiesbaden

Eine Woche lang finden in der Wiesbadener Innenstadt täglich Aktionen zum Thema Stille statt. Der Eröffnungstag ist zugleich der internationale Tag gegen Lärm.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top