Alle Nachrichten
Haus der Stille zieht nach Frankfurt um
Neue Umgebung für das Haus der Stille: Der evangelische Rückzugsort befindet sich nun in Frankfurt am Main.Jan Hus gilt als problematischer Märtyrer
Mit der Erinnerungskultur im 600. Todesjahr von Jan Hus befasste sich die 59. Europäische Tagung für Konfessionskunde, die vom 27.-28. Februar 2015 in Bensheim stattfand.„Wildwuchs bei Sonntagsarbeit stoppen“
An einem 3. März vor fast 1700 Jahren wurde der Sonntag zu einem Feiertag. Anlässlich des „Tags des freien Sonntags“ am Dienstag fordern evangelische Kirchenvertreter nun einen besseren Sonntagsschutz. Ulrike Scherf will endlich bundesweite Konsequenzen und Gottfried Müller die zunehmenden Flohmärkte genau im Auge behalten.Der Weltgebetstag kommt aus Nassau
Nassau, ist das nicht die Hauptstadt der Bahamas? Oder doch eine Kleinstadt in Rheinland-Pfalz auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau? Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere verbindet die beiden Städte doch etwas.Kirchenpräsident entsetzt über Morde an Christen in Syrien
In einem Gottesdienst hat Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung vor dem Hintergrund neuer Gräueltaten der Terrorgruppe "IS" in Syrien dazu aufgerufen, die Religionsfreiheit weltweit stärker zu schützen.Leih-Omas sind die neuen Au-pair-Mädchen
Ausbildung, Job, Familie: Für Ruth-Evelin Dittrich war dazwischen keine Zeit für ein Auslandsjahr. Das holt die Hofheimerin jetzt nach. Dafür ist sie in Rente gegangen.Kompromiss im Streit um Kirchenasyl gefunden
Entspannung beim Streit um das Kirchenasyl zwischen Kirche und Staat: Beide wollen bis Herbst ein neues Verfahren testen, das viele Asyle überflüssig machen könnte. Statt Unterschlupf in Kirchenmauern, jetzt bessere Vorklärung mit den Behörden. Um Fälle, die in einem Kirchenasyl enden könnten, kümmert sich künftig direkt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).Reformation und Toleranz
Margot Käßmann und Malu Dreyer haben in Mainz eine Ausstellungsreihe zum Reformationsjubiläum 2017 eröffnet. Rheinland-Pfalz spielte in Luthers Biografie eine wichtige Rolle.„Die Armee ist kein Abenteuerurlaub“
Einmal in die Bundeswehr hineinschnuppern? Warum der freiwillige Wehrdienst nicht mehr als ein Praktikum ist, und warum das Bild der Armee als „normaler Arbeitgeber“ fragwürdig ist, erklärt der Friedensbeauftragte der EKHN, Wolfgang Buff.Mehr Gehalt in Kirche und Diakonie ab April 2015
Rund 40.000 Angestellte in Kirche und Diakonie sollen ab April 2015 mehr Lohn bekommen. Darauf hat sich die Arbeitsrechtliche Kommission verständigt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken