Alle Nachrichten
Hilfe für Menschen am Rande der Gesellschaft
Mit Haus- und Straßensammlungen unterstützen die evangelischen Kirchengemeinden die Arbeit des Diakonischen Werks. Vom 5. bis 15. März 2016 findet in Hessen die Frühjahrssammlung 2016 statt, die Diakonie Hessen bittet um Unterstützung.Hilfsprojekt für traumatisierte Flüchtlingen
Flucht bedeutet für viele Menschen auch Verlust - von Angehörigen, Freunden oder Heimat. In Darmstadt ist ein Modellprojekt zur Traumabewältigung von Flüchtlingen gestartet. Hier sollen sie Geborgenheit erfahren und neue Beziehungsstrukturen aufbauen können.Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Unmenschliche Gräueltaten wurden während der Hitler-Diktatur begangen. Am Holocaust-Gedenktag erinnern daran nicht nur Politiker und Prominente, sondern auch Kirchengemeinden der EKHN.Kirchengemeinde online: Gebet, Gemeinschaft, Glaube
Zum Beten schalten sie sich per Videokonferenz zu, ihre Erfahrungen beim Lesen der Bibel tauschen sie auf facebook aus. Für die Mitglieder der Online-Gemeinde "Extravagance" in den USA findet das Gemeindeleben per Internet statt.Manfred Pollex bleibt Dekan in Runkel
33 von 34 anwesenden Synodalen der neu gewählten 12. Synode des Evangelischen Dekantes Runkel gaben Manfred Pollex ihre Stimme und wählten ihn mit diesem überzeugenden Ergebnis wieder zum Dekan. Pollex bleibt zunächst bis zum 31. Dezember 2018 im Amt, dem Zeitpunkt, zu dem die Fusion mit dem Nachbardekanat Weilburg abgeschlossen sein sollte.„Leistungsdruck nimmt bereits im Grundschulalter zu“
Nachhilfe ist in Deutschland keine Ausnahmeerscheinung mehr. Das zeigt auch die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Immer öfter bekommen auch Schüler mit guten Noten Unterstützung. Leitende Pädagogen aus der EKHN machen sich Gedanken über die Ursachen.Mit Video: Frankfurter Römerberg erhält ein Glashaus
Die Evangelische Akademie in Frankfurt baut für sieben Millionen Euro: Mit einer Hülle aus Glas und einem Satteldach versehen sowie einem erweiterten Angebot an Räumen will die Evangelische Akademie ab Frühjahr 2017 ihren Standort auf dem Frankfurter Römerberg wieder in Betrieb nehmen.Uwe Martini neuer Direktor des Religionspädagogischen Institutes von EKKW und EKHN
Beim ersten Neujahrsempfang des neuen gemeinsamen Religionspädagogischen Institutes (RPI) der Evangelischen Kirche von Kurhessen und Waldeck (EKKW) und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) stand der Wechsel in der Institutsleitung im Mittelpunkt. Seit 1. Dezember 2015 ist Uwe Martini Direktor des RPI.Eine extravagante Gemeinde
Zum Beten schalten sie sich per Videokonferenz zu, ihre Erfahrungen beim Lesen der Bibel tauschen sie auf facebook aus. Für die Mitglieder der Online-Gemeinde "Extravagance" der UCC, einer Partnerkirche der EKHN, findet das Gemeindeleben mit Hilfe des Internets statt. Doch das bedeutet nicht, auf den direkten, zwischenmenschlichen Kontakt zu verzichten.Flüchtlinge lernen und wohnen im Laubach-Kolleg
Die neu gegründete Realschule für junge Erwachsene am Laubach-Kolleg soll junge Flüchtlinge aufnehmen. Hier werden sie ab dem kommenden Schulhalbjahr lernen und wohnen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken