Alle Nachrichten
Digitaler Konfiunterricht verbindet Deutschland mit Amerika
Fünf Jahre lebte Pfarrer Frank Kopania in Miami. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland unterrichtete er seine Konfirmandinnen und Konfirmanden im digitalen Klassenzimmer, per Videochat.Bei der evangelischen Kirche geht das Licht aus
„Earth Hour“ ist eine weltweite Umweltschutzaktion, bei der viele Städte für eine Stunde die Beleuchtung ihrer Sehenswürdigkeiten ausschalten. Doch in diesem Jahr bleibt am 28. März nicht nur der Kölner Dom dunkel, sondern auch die Oppenheimer Katharinenkirche.Ulrike Scherf: Schmerz und Leid haben Platz am Palmsonntag
Der Flugzeugabsturz hat eine Welle der Betroffenheit ausgelöst. Der Palmsonntag und die Karwoche geben Raum, sich mit dem Leid auseinanderzusetzen. Welcher Gedanke hilft, damit umzugehen?Germanwings-Unglück: Warum!?
Wo war Gott, als die Germanwings-Maschine über Frankreich abstürzte? Pfarrer Stephan Krebs fragte in seiner Andacht für den Deutschlandfunk am 27. März nach dem „Warum“ und fand tröstende Worte.Pressereferent Roger Töpelmann in den Ruhestand verabschiedet
Mit einem Gottesdienst in der Wiesbadener Marktkirche ist der Pressereferent Roger Töpelmann in seinen Ruhestand verabschiedet worden. Propst Albrecht und Dekan Mencke würdigten sein Engagement.Verwaltungsgerichte verzeichnen Anstieg der Asylstreitverfahren
In Hessen sind die Verfahren wegen eines Asylverfahrens dramatisch gestiegen. Waren es im Jahr 2013 noch rund 2.500, wurde 2014 fast 5.000 Mal vor Gericht gestritten.Notfallseelsorger auch im EKHN-Gebiet im Einsatz
Schweigeminuten, Trauergeläut und Fahnen auf Halbmast: Weltweit nehmen die Menschen Anteil an dem Flugzeugunglück der Germanwings-Maschine. Die Staatsanwaltschaft in Frankreich gibt an, der Copilot habe das Flugzeug absichtlich zerstören wollen. Der 28-Jährige stammt aus dem Westerwald. Seine Familie wird von Notfallseelsorgern der EKHN betreut.5 Umwelt-Tipps im Faktencheck
Umwelt schützen im Alltag: Wie geht das richtig? Die Multimediaredaktion hat bekannte Umwelt-Tipps auf die Probe gestellt und räumt mit Vorurteilen auf.Trauer um Alt-Präses Günter Zanger
Das Evangelische Dekanat Dillenburg und die Kirchengemeinde Dillenburg trauern um Alt-Präses Günter Zanger. Am vergangenen Sonntag, 22. März, ist er in Dillenburg gestorben.Zehnprozent-Spendenaktion erbringt mehr als 180.000 Euro
Jedes Jahr spendet „Mr. Zehnprozent“ zehn Prozent seines Jahreseinkommens. Aber nur dann, wenn sich 40 Mitspender finden. Dieses Jahr sind fast 20.000 Euro mehr zusammengekommen als im vergangenen Jahr.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken