Alle Nachrichten
Propst führt Dekan Schmid und Dekanatsleitung in Amt ein
Der Propst für Süd-Nassau, Pfarrer Oliver Albrecht, führt am 30. April Pfarrer Klaus Schmid in sein Amt als Dekan des neugegründeten Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus ein. Auch die ehrenamtliche Vorsitzende des Dekanats Präses Patricia Garnadt wird zusammen mit den anderen Mitgliedern des 13-köpfigen Dekanatssynodalvorstandes im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in St. Peter auf dem Berg um 14 Uhr in ihr Amt eingeführt.Wechsel an der Spitze der Diakonie Hessen
Bei einem festlichen Gottesdienst ist der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Wolfgang Gern, verabschiedet und sein Nachfolger Horst Rühl eingeführt worden. Auch eine Ministerpräsidentin und ein Ministerpräsident waren dabei.Hessischer Verdienstorden für den scheidenden Diakonie-Chef
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier würdigte den scheidenden Diakonie-Vorstandsvorsitzenden Pfarrer Dr. Wolfgang Gern als „Streiter und Kämpfer für das Soziale in Kirche und Politik.“Video: Wolfgang Gern, ein Kämpfer für Gerechtigkeit
Wolfgang Gern ist ein Mann der klaren Worte. 16 Jahre lang war er Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, vorher der Diakonie Hessen und Nassau. Am 14. April wird er in Wiesbaden feierlich verabschiedet. Wir haben mit ihm gesprochen.„Pausen sind das A und O“
Ob Begrüßung, Lesung, Fürbitte oder Abkündigungen - jenseits der Kollekte gibt es für Kirchenvorsteher/innen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten im Gottesdienst. Jede Mitwirkung braucht Vorbereitung, so Stefan Claaß vom Theologischen Seminar Herborn. Auf Einladung des Evangelischen Dekanats Bergstraße gab der Theologieprofessor bei einem dreistündigen Workshop in der Bensheimer Stephanusgemeinde praktische Tipps für „Laien im Gottesdienst“.Fotowettbewerb für den Jugendkirchentag 2016
Der Endspurt für den Fotowettbewerb des Jugendkirchentages 2016 in Offenbach läuft. Bis zum 1. Mai können Teilnehmer ihre Fotos einreichen.Mit neuen Büchern Gott neu entdecken
Das EKHN-Logo zum Reformationsgedenken 2017 macht es deutlich. Die Reformation, Luther und weitere Reformatoren, sowie auch deren Frauen stehen im Mittelpunkt zahlreicher aktueller Publikationen, von denen auch die Zentralbibliothek einige neu angeschafft hat.Zugang zu Asyl ist „Lotteriespiel“ in Idomeni
Evangelische Kirchenvertreter bitten nach den jüngsten Gewaltausbrüchen an der griechisch-mazedonischen Grenze dringend um europäische Hilfe. Zudem solle der Familiennachzug erleichtert werden. Kirchenpräsident Jung hatte mit einer Delegation Anfang April das Flüchtlingslager Idomeni selbst besucht.Gemeindebriefvorlagen zu www.menschen-wie-wir.de
Die Menschen auf der Flucht sind Menschen wie wir. Diese simple und zugleich aufrüttelnde Erkenntnis bringt Tausende Menschen in Deutschland dazu, sich für Geflüchtete zu engagieren. Werben Sie in Ihrem Gemeindebrief für das Onlineportal.Europäische Tagung zum Freiwilligen-management
Internationale Kontakte und neue Perspektiven konnten vom 7.-8. April 2016 bei der Capacity Building Conference "The Volunteer Manager: Key to Excellency in Volunteer Management" in Bukarest geknüpft und gewonnen werden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken