Alle Nachrichten

Mitsing-Aktion der Multimediaredaktion: Alle Jahre wieder

23.12.2015 red

Video: Der EKHN-Internet-Chor singt gemeinsam „Alle Jahre wieder“

Aus dem bekannten Weihnachts-Klassiker „Alle Jahre wieder“ ist etwas Neues entstanden. Viele Musikerinnen und Musiker aus der EKHN haben am „Alle-Jahre-Wieder-Video“ mitgewirkt. Entstanden ist eine bunte Collage.
Kinder erleben gegenseitige Wertschätzung

22.12.2015 bs

Wenn Kinder ohne Eltern Weihnachten feiern müssen

Von den Eltern geschlagen, misshandelt oder einfach allein gelassen – das sind für Kinder unhaltbare Zustände. Zu Hause bleiben können sie nicht. Zuflucht finden sie in einer Wohngruppe beim Evangelischen Verein für Innere Mission (EVIM) in Wiesbaden. Hier feiern sie ohne Mama und Papa Weihnachten – das Fest der Familie.
Mond im Abendhimmel

22.12.2015 rh

Der Islam und die Geburt Jesu

Jesus gilt im Islam als Prophet. Was bedeutet dann die Geburt Jesu für Muslime? Die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen hat dazu eine Antwort veröffentlicht und erinnert an gemeinsame Werte angesichts der Flüchtlingssituation.
Integration und Migration

22.12.2015 epd

Evangelische Bank schreibt Nachhaltigkeitspreis aus

Unter dem Motto „Kein Mensch ist fremd“ steht der dritte Nachhaltigkeitspreis, den die Evangelische Bank für 2016 auslobt. Prämiert würden zum einen innovative Projekte institutioneller Kunden aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, die sich mit Migrations- und Flüchtlingshilfe beschäftigen.
Weihnachtskrippe

22.12.2015 red

„Fürchtet euch nicht!“

Den Geburtstag Jesu feiern Christen an Weihnachten. Zu diesem Anlass haben die Engel vor 2000 Jahren Zuversicht verkündigt. Was bedeuten ihre Worte heute? Entdecken Sie Aktuelles sowie Impulse auf unseren Weihnachtsseiten.
Ursa Simon aus Dorn-Dürkheim hat acht afghanische Flüchtlinge bei sich aufgenommen.

22.12.2015 red

Dorn-Dürkheimerin nimmt afghanische Großfamilie auf

Eine ehrenamtliche Flüchtlingslotsin aus Dorn-Dürkheim kümmert sich mit viel Herzblut um eine achtköpfige, afghanische Großfamilie. Für die fünf Kinder ist sie schon längst zur Oma geworden.
Weihnachtsschmuck in der Vorweihnachtszeit

22.12.2015 red

Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Die Advents- und Weihnachtszeit nachhaltig feiern – und dabei die Umwelt schonen. Das geht zum Beispiel mit Halstüchern als Geschenkverpackung. Mehr Tipps von der Multimediaredaktion gibt es hier.
Weihnachtsdekoration: Weihnachtsstern

22.12.2015 red

Auf Weihnachten einstimmen

Die Weihnachtszeit verläuft nicht immer harmonisch. Deshalb hat eine Mitarbeiterin des Jugendkirchentages ihre Gedanken zusammengefasst, um wieder offen für Begegnung, Frieden und die Schönheit der Schöpfung zu werden.
Die Nastättener Pfarrer Kristian Körver und Anne-Bärbel Ruf-Körver sowie deren Ex-Konfirmandin Anna-Lena Menzel, die das Buch in die Kamera hält.

22.12.2015 pwb

Frohe Botschaft darf auch Lachen machen

An die „frohe Botschaft der Engel“ wird dieser Tage wieder mannigfach in den Kirchen erinnert. Dabei scheinen Kirche und Humor im Alltag gar nicht so eng beieinander zu liegen. „Gott hat gut lachen“ ist der Titel eines Buches, der sich genau mit diesem Thema beschäftigt.
Das Essen für die Flüchtlinge am Frankfurter Hauptbahnhof stammt von umliegenden Geschäften.

22.12.2015 pwb

Umfrage: Deutschland will helfen

Die Bereitschaft der Deutschen, Flüchtlingen zu helfen, ist ungebrochen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Sozialwissenschaftliche Institut (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) heute in Hannover veröffentlicht hat.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top