Alle Nachrichten

Altern in Würde: Motiv der Woche für das Leben 2016

07.04.2016 vr

„Woche für das Leben“ wird bundesweit in Mainz eröffnet

Großer Bahnhof am Samstag im Mainzer Dom: Bundesweit wird dort die diesjährige Aktion "Woche für das Leben" mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm, Kardinal Marx, Kardinal Lehmann und Stellvertretender Kirchenpräsidentin Scherf eröffnet.

07.04.2016 sto

Die Welt einladen: Gottesdienst ohne Grenzen feiern

Ein Pfarrer, der die Teilnehmenden zu Wort kommen lässt: Rasmus Bertram ist der Mann, der mit dem Online-Gottesdienst „sublan“ nach und nach den Gottesdienst revolutionieren will. Dabei hat er nicht nur die digitale Welt im Blick, sondern auch den Gottesdienst in den Gemeinden.
Blick ins Studio der sublan-Gottesdienste

06.04.2016 vr

Predigt und Gebete in Echtzeit vom Bildschirm bestimmen

Wie wäre es, im Gottesdienst die Predigt einfach mitzubestimmen oder Gebete schnell selbst zu formulieren? Geht nicht? Und ob! Der neue neue Internet-Gottesdienst "sublan" macht's möglich. Premiere ist am 10. April um 14 Uhr. Reinklicken, mitbeten und mitbestimmen.
Kirchen und Gewerkschaften wollen keine Aufweichung des Sonntagsschutzes.

06.04.2016 epd

Gericht verbietet verkaufsoffenen Sonntag in Frankfurt

Am Sonntag bleiben die Geschäfte in Frankfurt am Main geschlossen. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) erklärte die geplante Öffnung der Geschäfte von 13 bis 19 Uhr anlässlich der Musikmesse für rechtswidrig.
Ulrike Scherf kämpft für den Sonntagsschutz

06.04.2016 vr

Sonntagsschutz: „Recht muss überall gelten“

Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, begrüßt den Appell an Kommunen zur Einhaltung begrenzter Ladenöffnungszeiten.
Pfarrer(!)-Kabarett

06.04.2016 rh

Pfarrer-Kabarett auf dem Hessentag

Auf dem Hessentag bietet sich die Gelegenheit, mit dem „Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer (!)-Kabarett“ zu lachen. Gags mit Geist stecken im Programm „Seichtgeheimnisse“ von Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann am Samstag, 21. Mai, im PurPurDom in Herborn.
Demonstanten halten Liegestühle hoch

05.04.2016 pwb

Predigthilfe zum Tag der Arbeit

Der 1. Mai (Tag der Arbeit) fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Eine gute Gelegenheit, den Sonntagsschutz und das Verhältnis von Ruhe- und Arbeitszeit zum Thema eines Gottesdienstes zu machen. Eine theologische Orientierung und eine Broschüre des KDA geben dafür Impulse.
Zwischen Abschiebegefängnis und Flüchtlingswohnheim

05.04.2016 red

„Abschiebungshaft ist häufig rechtswidrig“

Die Abschiebungshaft auf dem Gebiet der EKHN wird wieder verstärkt genutzt. Darüber informiert die Auswertung des Rechtshilfefonds zur Abschiebungshaft von Caritas und Diakonie. Zu einem beträchtlichen Teil handelt es sich dabei um rechtswidrige Inhaftierungen.
10 Personen in und um eine Velotaxi

05.04.2016 iwit

Buntes Programm zum Thema Ehrenamt

Im dritten Modul der gemeinsamen Fortbildung mit der Diakonie Hessen und der Landesehrenamtsagentur Hessen erwartete die Teilnehmenden ein buntes Programm, von Praxisberichten, Forschunstransfer und Netzwerken des Freiwilligen Engagements bis hin zur Fahrt im Velotaxi...
Ulrike Scherf im Talar

05.04.2016 vr

„Mehrheit will auch in Polen Frauen auf der Kanzel“

Die Lutherischen Kirche in Polen will weiterhin keine Pfarrerinnen zuzulassen. Wie hat diese Nachricht die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN aufgefasst? Immerhin ist die EKHN auch mit evangelischen Kirchen in Polen partnerschaftlich verbunden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top