Alle Nachrichten

Konfetti, Luftschlangen und Schminke

05.02.2016 rh

An den tollen Tagen steht die Welt Kopf

Der Krankenpfleger im Raubier-Kostüm, die Programmiererin als Nonne: Was sonst schräg beäugt wird, gehört an Fastnacht zum guten Ton. Ursprünglich haben Protestanten das bunte Treiben kritisiert, doch das hat sich geändert.
Vortrag von Volker Jung

05.02.2016 rh

Jung: Transsexualität endlich „entmoralisieren“

Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung plädiert für einen neuen Blick auf die Geschlechter. Auf einer internationalen Konferenz über Transsexualität an der Frankfurter Goethe-Universität fordert er ein Umdenken in Kirche und Gesellschaft: Sexuelle Vielfalt gilt bis heute "schuldbelastet".
Portrait

05.02.2016 afa

Jung kritisiert aktuelle Flüchtlingspolitik scharf

Das Asylpaket II wird die Flüchtlingsfrage eher verschärfen und Integration verhindern. „Wenn legaler Familiennachzug nicht möglich ist, werden sich viele Mütter und Kinder in Booten allein auf den Weg machen.“ sagte der Präsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, in einem Zeitungsinterview.
JPG

04.02.2016 pwb

Neue Vorlagen für Gemeindebriefe

Mit unseren neuen Vorlagen können Sie Ihren Gemeindebrief bereichern. Neu: Zur Impulspost "Familie" im Frühjahr und zum Reformationsjubiläum. Besuchen Sie unsere Website und versorgen Sie sich mit Downloads.
Krankengymnastik im Zentrum Nadeshda

04.02.2016 vr

Folgen der Tschernobyl-Katastrophe tatkräftig lindern

Bis heute leiden zahlreiche Kinder infolge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl unter bestimmten Krankheiten. Auf Hilfsprojekte macht die Eröffnung der 23. Aktion "Hoffnung für Osteuropa" mit Bischof Hein aufmerksam.
Social-Media-Tagung

04.02.2016 vr

EKHN lädt zur Social-Media-Tagung „one word, one world, one work“ ein

Youtube-Stars wie Le Floid oder Dagi Bee stellen die Mediennutzung auf den Kopf. Wie greift Kirche die jüngsten Entwicklungen der Medienwelt auf? Darüber tauschen sich Praktiker, Medienprofis und die Stars der Szene aus – am 28. April 2016 bei der Social-Media-Tagung der EKHN.
Flüchtlings-Familie

03.02.2016 rh

Kritik an Verschärfung des Asylrechts

Das Bundeskabinett hat das Asylpaket II beschlossen und will damit das Asylrecht verschärfen, um die Anzahl der ankommenden Flüchtlinge zu verringern. Doch Vertreter aus Kirche und Diakonie sehen die Vereinbarung kritisch. Der EKHN-Pressesprecher äußert verfassungsrechtliche Bedenken.
Publikation

03.02.2016 pwb

Staatsleistungen fördern kirchliche Arbeit

Wie der Humanistische Pressedienst am 18. Januar meldete, erhielten die katholische und evangelische Kirche im Jahr 2015 insgesamt knapp eine halbe Milliarden Euro an sogenannten Staatsleistungen. Die EKHN verweist auf ihre Haushaltsbilanz und beziffert die Zahlungen aus den Länderetats von Hessen und Rheinland-Pfalz auf rund 13 Millionen Euro im Jahr 2015.
Buchcover

03.02.2016 pwb

Christlicher Glaube in seinem jüdischen Kontext

Der „Evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, ImDialog“ hat einen zweiten Teil seines Arbeitsbuches zum christlichen Glauben in seinem jüdischen Kontext vorgelegt.
Portrait

03.02.2016 epd

Innenminister bekräftigt Kampf gegen Extremismus und Terror

Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) hat die Entschlossenheit der Landesregierung bekundet, jedwedem Extremismus konsequent entgegenzutreten. In einer Regierungserklärung vor dem Wiesbadener Landtag sagte er am Dienstag, dies gelte sowohl für Salafismus als Rechtsextremismus.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top