Alle Nachrichten

12.01.2016 pwb

„Sterbehilfe, Tod und ewiges Leben“

Nach einer intensiven Debatte hat der Deutsche Bundestag Anfang November einen Gesetzentwurf zum Thema Sterbehilfe verabschiedet, der eine geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland verbietet und unter Strafe stellt. Auch einige Neuerwerbungen der Zentralbibliothek beschäftigen sich mit den Themen Sterben, Tod und ewiges Leben.
Rheinhessen at it's best: blauer Himmel, grüne Weinberge, mächtiger Strom

12.01.2016 vr

Feiern zu „200 Jahre Rheinhessen“ starten mit Lehmann und Jung

In Rheinhessen leben rund 200.000 Evangelische. Nun feiert der besondere Landstrich seinen 200. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen. Geistlicher Auftakt ist am Sonntag mit einem besonderen Gottesdienst in Worms.

12.01.2016 red

Flüchtlingspaten in Wiesbaden gesucht

Das Projekt Willkommenspartnerschaft will Flüchtlingen den Neustart in Wiesbaden erleichtern. Hierfür werden Paten gesucht.

12.01.2016 sto

„Gutmensch“ ist Unwort des Jahres 2015

„Mit dem Vorwurf ‚Gutmensch‘ werden Toleranz und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd bezeichnet.“ Daher sei es das Unwort des Jahres 2015. Mit diesem Begriff würden insbesondere diejenigen beschimpft, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren.

11.01.2016 red

Gitarren gesucht: Pfarrer plant Musik-Crashkurs für Flüchtlinge

Der evangelische Pfarrer aus Rückeroth im Westerwald will für Flüchtlinge aus einer Erstaufnahmeeinrichtung im benachbarten Herschbach einen Gitarren-Crashkurs anbieten und sucht dafür Instrumente.
Notfallseelsorgerin im Gespräch mit Mädchen

10.01.2016 pwb

10. Januar 2016: Für die Notfallseelsorge

Mit der heutigen Kollekte werden Fortbildungen von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Notfallseelsorge ermöglicht. Dies kann durch die Teilnahme an Aufbaukursen geschehen, durch den Besuch von Bundeskongressen und durch die Teilnahme an Maßnahmen, die der Psychohygiene dienen (z.B. Einkehrtage, stille Tag, Supervision).
Dom St. Peter in Worms

09.01.2016 rh

Jubiläumsjahr „200 Jahre Rheinhessen“ wird eröffnet

Im Wormser Dom St. Peter öffnen sich am Sonntag, den 17. Januar 2016, die Pforten für den ökumenischen Eröffnungsgottesdienst zum rheinhessischen Jubiläumsjahr. Karl Kardinal Lehmann und EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung werden ihn gestalten. Damit startet das abwechslungsreiche Kirchenprogramm 2016, um ein Ereignis vor 200 Jahren zu feiern.

07.01.2016 krebs

Der Rechtsstaat steht gegen Gewalt und Rassismus

Kirchenpräsident Jung äußert sich in der aktuellen Debatte über Ausschreitungen an Silvester. Er tritt für eine entschiedene Verteidigung des Rechtsstaates und seiner Prinzipien ein.
Wormser Dom

07.01.2016 krebs

Religionsgespräche: Gewissensfreiheit in der Einen Welt

Die „2. Wormser Religionsgespräche“ vom 15. bis 17. April 2016 stehen unter dem Motto „Gewissensfreiheit in der Einen Welt“. Dazu gehört ein Studien- und Begegnungstag mit Gästen aus dem Libanon, Kamerun, Tschechien, Italien und Deutschland.

07.01.2016 red

Wenn der Spielautomat zum besten Freund wird

Menschen mit Spielsucht bringen sich und ihre Familien oft in finanzielle Not. Die Suchtberatung des Diakonischen Werkes Rhein-Lahn hilft den Betroffenen. Sie sieht eine neue Gefahr durch Wetten im Internet.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top