Alle Nachrichten
Sophie und Maxmilian sind auch 2015 die beliebtesten Namen
Sophie, Maximilian, Marie und Elias - das sind die beliebtesten Namen in Deutschland dieses Jahr. Verändert hat sich damit zum Vorjahr zwar nicht viel. Aber dieses Jahr gibt es auch eine Hitliste mit Namen für Kinder mit ausländischen Wurzeln.Folk-Festival in Eppstein feiert im Juni zehnjähriges Jubiläum
Musikfans zieht es jedes Jahr nach Eppstein. Dort findet das Burg Eppstein Folk-Festival statt - dieses Jahr zum zehnten Mal. Für dieses Jubiläum haben die Veranstalter ein besonderes Highlight organisiert.Pfarrer hilft Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch
Jedes fünfte Paar in Deutschland versucht jahrelang erfolglos, ein Kind zu bekommen. Oft belastet der unerfüllte Kinderwunsch mit der Zeit auch die Partnerschaft. Pfarrer Bomhard aus Braubach will diesen Paaren jetzt mit einem Seminar helfen.Stellvertretende Kirchenpräsidentin warnt vor Logik von Angst und Schrecken
Bei einem Sprengstoffanschlag sind am Ostersonntag im Park von Lahore 72 Menschen getötet worden, darunter 35 Kinder. Eine Talibangruppe hat sich zu den Anschlägen bekannt. Die stellvertretende Kirchenpräsidentin Scherf ist bestürzt.Glauben gegen Verzweiflung und Resignation
Angesichts vieler Krisen in der Welt dürften die Menschen dennoch nicht resignieren und vor den Problemen die Augen verschließen, sagt Kirchenpräsident Volker Jung in seiner diesjährigen Osterbotschaft. Dagegen stehe die Auferstehung mit „Gottes großem Wort vom Leben“.Trotz Terror: Botschafter der Versöhnung sein
Im Zentrum des christlichen Glaubens steht das Kreuz. Es verstört wegen seiner grausamen Symbolik heute viele. Angesichts der Terroranschläge in der Karwoche rückt es dabei aber auch ganz neu ins Licht: Es kann von einem Zeichen für die Gewalt zu einem Hoffnungsbild für die Versöhnung werden, schreibt Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung.Gemeinde: „Wir wollen die Schlosskonzerte erhalten“
Scharf hat der Verein Schlosskonzerte die evangelische Kirchengemeinde in Weilburg öffentlich attackiert: sie gefährde die Zukunft der bekannten Veranstaltungsreihe. Die angegriffene Kirchengemeinde mahnt zu Vernunft und Fairness im Umgang miteinander.Symposium aus Anlass des 75. Geburtstages von Karl-Heinz Dejung
Im März dieses Jahres feierte Karl-Heinz Dejung seinen 75. Geburtstag. Der Theologe und Sozialethiker hat über viele Jahre das ökumenische Profil der EKHN mitgeprägt, zuletzt über 9 Jahre als Leiter des Zentrums Ökumene bis er 2004 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Aus Anlass des 75. Geburtstages hatte das Zentrum Ökumene zu einem Symposium nach Arnoldshain eingeladen.ZDF hinterfragt Luther-Legenden
„Erstaunliche Entdeckungen und Erkenntnisse” zu Martin Luther präsentiert das ZDF am Karfreitag in einer Sendung, die sich komplett dem Mönch aus Wittenberg widmet. Die aus Worms stammende Journalistin und Fernsehmoderatorin Petra Gerster hat an historischen Stätten recherchiert und Archäologen, Kirchenhistoriker und Luther-Forscher befragt.Radio-Gottesdienste zu Ostern
Zu Ostern überträgt hr4 zwei Gottesdienste live im Radio. Am Karfreitag aus der Dreikönigskirche in Frankfurt-Sachsenhausen und am Ostermontag aus der Erlöserkirche in Frankfurt-Oberrad.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken