Alle Nachrichten

Die evangelische St. Katharinenkirche in Frankfurt

17.03.2016 red

Ökumenisches Friedensgebet am 22.3.2016

Am 22. März 1944 versank die Altstadt Frankfurts nach einem 50-minütigen englischen Bombardement in einer Trümmerwüste. Mit einem ökumenischen Friedensgebet wird am 22. März 2016 in der St. Katharinenkirche in Frankfurt der Opfer gedacht.
Licht und Dunkel in Frankfurt am Main

17.03.2016 red

Licht aus!

„Leichter geht es fast nicht, ein Zeichen für den Umweltschutz im privaten Bereich zu setzen“, so EKHN-Umweltpfarrer Dr. Hubert Meisinger. Damit motiviert er anlässlich der Earth Hour, am Samstag, den 19. März, ab 20.30 Uhr das Licht auszuschalten.
Mann nagelt

17.03.2016 pwb

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die Evangelische Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz präsentiert sich online in neuem Gewand. Ob Küster, Erzieherin, Kirchenvorstand oder Pastorin: Auf www.efas-online.de ist Informatives rund um gesundes Arbeiten kirchenspezifisch aufbereitet.
Pärchen: Krise als Chance

16.03.2016 red

Seitensprung. Was nun?

Seitensprünge sind im Internet nur einen Klick entfernt - zumindest suggerieren das die vielen Seitensprungportale. Allerdings waren Treue und der Treuebruch bereits zu biblischen Zeiten ein Thema. Was rät heute eine Paartherapeutin aus einem evangelischen Beratungszentrum?
Pfarrer Gerhard Hechler und Bischof Alfred Eichholz in der ev-luth.Kirche Taschkent

16.03.2016 bbiew

Von der Bergstraße an die Seidenstraße

Der frühere Pfarrer der evangelischen Gemeinde Jugenheim Gerhard Hechler war für eine Woche im Auftrag des Gustav-Adolf-Werks Hessen-Nassau (GAW-HN) in Usbekistan, um die dortigen Lutheraner zu besuchen. Die evangelisch-lutherischen Kirchen in Usbekistan und Tadschikistan sind Partnerkirchen des GAW-HN und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Immer auf dem rechten Pfad bleiben: Der neue Lutherweg braucht ehrenamtliche Helfer, damit niemand in die irre geht.

16.03.2016 vr

Auf Luthers Rappen

Derzeit wird zwischen Worms und Wittenberg gehämmert, gesprayt und geschnitten, was das Zeug hält. Die Route für den neuen Lutherweg wird ausgeschildert, der im Sommer etappenweise eröffnet wird. Damit später niemand in die Irre geht, sind schon jetzt ehrenamtliche Helfer gesucht, die dafür sorgen, dass die Markierungen auf Dauer den richtigen Weg auf Luthers Spuren weisen.
Laserkunst

15.03.2016 red

Mit Video: Die Luminale bringt Licht ins Dunkel

Seit Samstag erleuchtet die Luminale Frankfurt. Das Lichtfestival taucht die Mainmetropole in den Abendstunden in ein Meer aus verschiedenen Farben, Bildern und Figuren.
Smartphone

15.03.2016 vr

Von Luther bis zu Twitter

Die evangelische Kirche veranstaltet einen Social-Media-Tag am 28. April in Dreieich. Praktiker und Experten werden sich rund um Youtube, Facebook, Twitter und Co. austauschen.
Landtag Rheinland-Pfalz

14.03.2016 vr

„Handlungsfähige Politik und Auseinandersetzung mit Protest gefragt“

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung setzt nach den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt auf tragfähige politische Bündnisse.
Logo PRO ASYL

14.03.2016 epd

Pro Asyl: Rechtspopulisten in Asylpolitik nicht nachgeben

Deutschland und Europa bräuchten eine Politik, „die Menschenrechte zur Grundlage des Handelns machen“, sagte der Pro Asyl Geschäftsführer, Günter Burkhardt, anlässlich der Wahlerfolge der AfD.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top