Alle Nachrichten
Frühjahrssammlung der Diakonie Hessen
Das Diakonische Werk Hessen bittet die Gemeinden wieder um Unterstützung für die Sammlung vom 2. bis 12. März 2015. Infos zur Frühjahrssammlung sowie weitere Themen in der Januar-ausgabe der EKHN-Mitteilungen.Samuel Koch will eigene Stiftung gründen
Was tun, wenn jemand aus der Familie plötzlich behindert ist? Der querschnittsgelähmte Schauspieler Samuel Koch will für Angehörige eine Stiftung gründen, bei der sie Hilfe erfahren können.Religionsunterricht: „Menschen stärken, Leben erschließen“
Es ist ein Glaubensbekenntnis für den Religionsunterricht an Berufsschulen in Hessen: Gemeinsam haben Kirchen, Gewerkschaften und Handwerkskammern eine Erklärung für das Fach unterzeichnet, das „Persönlichkeiten stärkt und Lebensmöglichkeiten erschließt".Happy-End für Krippen-Krimi in Gießen
Einige Weihnachtsmärkte locken Besucher mit einer Lebenden Krippe. Eine Krippe mit Eigenleben bietet nur der Gießener Weihnachtsmarkt am Kirchenplatz. Mal taucht Josef ab. Dann sind die Schafe weg. Zuletzt wird Maria entführt und ohne Lösegeldforderung wieder freigelassen. Seit dem Nikolausabend sind nun auch die Schafe wieder vollzählig.Neuer Leitfaden für Kirchenasyle erhältlich
Ein neuer Leitfaden für Kirchengemeinden, die Flüchtlinge im Kirchenasyl aufnehmen, ist erschienen. Er gibt rechtliche Tipps, Ratschläge für die Begleitung und Öffentlichkeitsarbeit oder nennt kompetente Ansprechpartner für die Ausnahmesituation, die alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen stellt.Samuel Koch besucht letzte „Wetten dass…?“-Sendung
Seit vier Jahren ist Samuel Koch querschnittsgelähmt. Damals hatte er bei der Sendung „Wetten dass…?“ einen schweren Unfall. Trotzdem will er bei der letzten Show dabei sein.Kirchenasyl: Nothilfe für die Menschenrechte
Rund ein Dutzend hessen-nassauische Gemeinden geben derzeit Menschen in Not Kirchenasyl. In Groß-Gerau informierte sich Kirchenpräsident Volker Jung, wie eine Gemeinde damit umgeht: Mit viel Engagement, großer politischer Umsicht und jeder Menge evangelischem Herzblut.Qualifizierungs-Pilot-Projekt für Kita-Leitungskräfte
Von Konzeptionsentwicklung bis zum Personalmanagement: Die Anforderungen für Kita-Leitungskräfte steigen. Darauf bereitet das Pilotprojekt "Qualifizierung und Nachwuchsförderung für Leitungskräfte in Kindertagesstätten in der EKHN“ vor.Asylrechtsanwalt: Erschwerung des Kirchenasyls rechtlich fragwürdig
Immer mehr Gemeinden gewähren Flüchtlingen Kirchenasyl, damit sie nach sechs Monaten in Deutschland einen Asylantrag stellen können. Diese Frist soll auf 18 Monate erhöht werden. Ob das vor Gericht Bestand hat?Flüchtlingskinder laufen mit Spielern des Mainz 05 ein
Beim kommenden Heimspiel von Mainz 05 gegen den VFB Stuttgart am Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr, werden Kinder aus Mainzer Flüchtlingsunterkünften mit den 05-Spielern in die Coface-Arena einlaufen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken