Alle Nachrichten
Osterbotschaft: „Augen für das Leben öffnen“
Kirchenpräsident Volker Jung wünscht zu Ostern allen Hilfesuchenden und Notleidenden, dass sie Menschen finden, die an ihrer Seite stehen und dass sie die Erfahrung der Jünger von Ostern machen: niemand bliebt alleine zurück.Wenn Christus die Augen für das Leben öffnet
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung erzählt seine schönste Ostergeschichte. Denn sie berichtet nicht nur von der wunderbaren Erfahrung der Jünger, die auf dem Weg nach Emmaus erkannt haben: Jesus ist nicht tot, er lebt, er ist auferstanden, wahrhaftig auferstanden.Jung: Das Kreuz schärft den Blick für Leid und Unrecht
Der Karfreitag mit dem grausamen Kreuzestod Jesu lenkt den Blick auf das Leid in der Welt. Es ist aber auch ein Protest gegen den Tod und eine Aufforderung, gegen das Unrecht einzutreten, sagt Kirchenpräsident Jung in seiner Karfreitagsbotschaft. Er predigt am 3. April um 10 Uhr auch in der Frankfurter Katharinenkirche und ist zuvor ab 9.20 Uhr im SWR1-Interview zu hören.Rezepte für den Gründonnerstag
Gründonnerstag ist „der Arbeitstag vor Karfreitag“. Doch warum nennt man ihn „grün“? Und auf welche biblischen Geschichten verweist dieser Tag? Ein kulinarischer Zugang erschließt das Thema auf neue Weise.Ein guter Tag?
Karfreitag heißt auf Englisch "Good Friday" - guter Freitag. Doch was könnte gut sein an diesem Tag, an dem Christen in aller Welt des Todes Jesu gedenken? Überlegungen von Ulrike Scherf, der Stellvertreterin des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.Trauerkoffer für Schulklassen
14 Trauerkoffer mit Material zur Trauerbewältigung hat Birke Schmidt vom Evangelischen Dekanat an elf weiterführende Schulen im Main-Taunus-Kreis und an drei Schulen in Kronberg und Königstein übergeben.„Das letzte Abendmahl“ auf den Straßen Frankfurts
Das letzte Abendmahl von Leonardo Da Vinci als lebendiges Standbild auf der Straße darstellen, das machen 13 Menschen mit einer Performance am Gründonnerstag, 2. April, in Frankfurt. Mit der Aktion will die Gruppe darauf aufmerksam machen, dass Gründonnerstag der Tag des letzten Abendmahls Jesu war.Materialien für Gottesdienste nach Katastrophen
Beim Zentrum Verkündigung lässt sich das Materialheft "In großer Not. Gottesdienste nach traumatischen Erlebnissen" online bestellen.Ostergottesdienste finden
Die Erzählungen der Frauen und Jünger, denen Jesus nach seiner Grablegung erschienen ist, sind ein wichtiger Ausgangspunkt des Christentums. Daran erinnern zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen an Ostern.Städtetag warnt: Wohnraum für Flüchtlinge wird knapp
Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen steht Hessen vor einer großen Herausforderung. Wo sollen diese Menschen untergebracht werden?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken