Alle Nachrichten
Wiesbadener mit großem Herz für benachteiligte Kinder
Die Aktion „Christbaum für Kinder“ in Wiesbaden geht weiter. Weil hilfsbereite Bürger mehr als die 94 Wünsche armer Kinder erfüllen wollen, verlängert die Evangelische Stadtkirchenarbeit die Adventsaktion.Laubach-Schüler wollen Tim Mälzer mit interreligiösem Menü überzeugen
Wenn der Religionsunterricht in die Küche der schuleigenen Cafeteria verlegt wird, ist das schon ungewöhnlich. Wenn ein Reli-Kurs bei einem bundesweiten Kochwettbewerb ins Finale einzieht, dann ist es wirklich außergewöhnlich - die Schüler des Laubach-Kollegs der EKHN haben das mit einem Menü für alle fünf Weltreligionen geschafft.Notkirchen wollen Welterbe werden
Der Architekt Otto Bartning lieferte nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs ein Modell, mit dem Gemeinden schnell eine neue Kirche bauen konnten. Doch die Notkirchen sind heute stark gefährdet. Eine Aufnahme ins Weltkulturerbe soll sie retten.Evangelisches Spitzenpersonal bevorzugt umweltfreundliche Dienstlimousinen
Erneut hat die Deutsche Umwelthilfe die Dienstwagen von Kirchenoberhäuptern getestet. Wie schon in den Jahren zuvor haben die Protestanten beim Klimaschutz die Nase vorn.Luthers Meisterwerk
Das Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt wird vom 16. September bis 31. Dezember 2015 eine interaktive Ausstellung bedeutender Bibeldrucke zeigen. Termin gleich vormerken!Würde der Gepflegten und Würdigung der Pflegenden
Im Rahmen des Diakonie-Forums wurde eine große Pflegereform mit solidarischer Finanzierung gefordert.Liebe und Respekt für Tugce - 1.300 Menschen begleiten getötete Studentin auf letztem Weg
Etwa 1.300 Menschen haben am Mittwoch Abschied von der getöteten Studentin Tugce A. genommen. Viele Menschen waren von der Trauerfeier tief bewegt - egal, ob sie die junge Frau persönlich kannten oder nicht.Advents-Projekte aus der EKHN zum Mitmachen
Eine Benefizaktion für Obdachlose und mehrere Adventskalender: Engagierte Menschen aus der EKHN haben Projekte mit überregionalem Charakter entwickelt, um die Adventszeit neu zu erleben - mitmachen ausdrücklich erwünscht!Der Tannenbaum im deutschen Wohnzimmer
Der festlich geschmückte Weihnachtsbaum ist die konstante Größe in deutschen Wohnzimmern. Was sich neben und unter dem Tannenbaum tut, das unterliegt dem Wandel der Zeit. Deutlich macht das eine neue Ausstellung des Evangelischen Dekanats Bergstraße, die im Heppenheimer Haus der Kirche zu sehen ist.Veranstaltungen für Singles im Advent und an Weihnachten mitteilen
Singlesein im Advent und an Weihnachten. Wohin nach dem Gottesdienst am Heiligen Abend? Kirchengemeinden in der EKHN können ihre Veranstaltungen für Alleinstehende veröffentlichen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken