Alle Nachrichten

Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, besucht das Flüchtlingscamp Za’atari, in dem das evangelische Hilfswerk engagiert ist.

17.01.2015 sto

1 Million Euro für Flüchtlinge – hier hilft die EKHN

Weltweit sind laut UN mehr als 51 Millionen Menschen auf der Flucht. Das wirkt sich bis in das Gebiet der EKHN aus, deshalb unterstützt sie Flüchtlinge. Zwei Mal hat sie je eine Million Euro bereitgestellt. Das Geld fließt unter anderem in gut 45 Projekte in Hessen und Nassau.

17.01.2015 mv

Ran an die Kritik, wo fanatischer Glaube zu Gewalt beiträgt

In seiner Andacht für den Hessischen Rundfunk spricht sich Pfarrer Martin Vorländer dafür aus, dass sich Religionen kritisch mit ihrem Verhältnis zur Gewalt auseinandersetzen. Auch islamische Theologen aus Hessen wollen sich der Aufgabe stellen.
Logo

15.01.2015 red

„Mach doch, was du glaubst!“ Videowettbewerb verlängert

Lust den Slogan „Mach doch, was du glaubst!“ filmisch zu interpretieren? Jetzt besteht die Chance bis zum 24. Februar 2015.
Hände im Kreis

15.01.2015 epd/red

Kundgebungen für ein Miteinander der Religionen

Mit Mahnwachen und Kundgebungen reagieren religiöse Gemeinschaften und verschiedene Bündnisse auf die jüngsten Terroranschläge in Paris und Nigeria. Es geht um mehr Toleranz und ein Zeichen gegen fremdenfeindliche Stimmungen im Land.

15.01.2015 rh

Willkommenskultur für Flüchtlinge leben

Ein Hemd, eine Hose, ein paar Schuhe. Tausende Flüchtlinge kommen in Deutschland nur mit dem an, was sie am Leib tragen. Die Botschaft Jesu ist klar: Wir sind aufgerufen, uns der Schwächsten anzunehmen. Mit vielen Projekten zeigen Bürger und Kirchengemeinden, wie eine Willkommenskultur gelebt wird.
Fotomontage mit Wort-Bild-Marke des zentralchivs

14.01.2015 pwb

„Kritische Auseinandersetzung mit dem Reformationsjubiläum 2017“

Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 rückt näher, was auch an der Vielzahl neuer Publikationen abzulesen ist, von denen die Zentralbibliothek einige angeschafft hat.

14.01.2015 epd

Asylbewerber sollen länger in Erstaufnahmeeinrichtungen bleiben

Rheinland-Pfalz will Flüchtlinge länger in Erstaufnahmeeinrichtungen lassen. Ein bis zwei weitere Unterkünfte sollen demnächst eröffnet werden.
Waschbär

14.01.2015 epd

Waschbär läutet Anwohner aus dem Schlaf

Ein Waschbär hat dafür gesorgt, dass die Bad Nauheimer den Beginn der Arbeitswoche nicht verschliefen. Zur Verwunderung von Anwohnern setzte die Glocke der evangelischen Johanneskirche am vergangenen Montag um drei Uhr morgens zu einem Dauerläuten an.

14.01.2015 red

Zum ersten Mal Schnee im Leben

Es ist der zweite Winter, den die afrikanischen Männer in Deutschland erleben. Aber erst dieses Jahr lernen sie Schnee kennen.
Mann serviert Eintopf

13.01.2015 red

Ehrenamtliche unterstützen Winteraktion der Sankt Katharinenkirche

Knapp vier Wochen lang bekommen bedürftige und obdachlose Menschen in der Kirche an der Hauptwache in Frankfurt am Main eine warme Speise und Schutz vor der Kälte.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top