Alle Nachrichten
„Großer persönlicher Einsatz für die Kirche“
Der Kirchensynodale Ernst Robert Daub aus Rennerod im Westerwaldkreis starb am vergangenen Mittwoch (3. Februar) im Alter von 69 Jahren. Der Präses der EKHN Dr. Ulrich Oelschläger würdigte ihn als „Synodalen, der sich mit großem persönlichem Einsatz auf vielseitige Weise in der evangelischen Kirche engagiert hat“.Zugunglück: Hilfe und Halt jetzt besonders gefragt
Der Zusammenstoß zweier Regionalzüge in Bayern hat Menschenleben gekostet, es hat zudem viele Verletzte gegeben. Auch der hessen-nassauische Kirchenpräsident Dr. Volker Jung drückt den Opfern und Angehörigen sein Mitgefühl aus: "Jetzt sind Hilfe und Halt besonders gefragt".Hessenpark kämpft mit Shitstorm wegen freiem Eintritt für Flüchtlinge
Seit dem Wochenende bekommt das Freilichtmuseum Hessenpark Hassmails, schlechte Bewertungen und „hässliche“ Nachrichten. Der freie Eintritt für Flüchtlinge löste einen Shitstorm gegen das Ausflugsziel aus. Die Kirchengemeinde kann die Preispolitik des Freilichtmuseums nachvollziehen.Erste Frankfurter Pilgerbörse
Die Hessische Jakobusgesellschaft aus Frankfurt lädt zur ersten Frankfurter Pilgerbörse ein. Geboten werden unter anderem Präsentationen und Lesungen.Zum Tod Gert Hartmanns: „Begnadeter Seelsorger und scharfer Denker“
Der langjährige Direktor des Theologischen Seminars in Herborn, Professor Gert Hartmann, starb am Montag im Alter von 80 Jahren. Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung würdigte Hartmann als „begnadeten Seelsorger, großartigen Lehrer und scharfen theologischen Denker“. Die Trauerfeier ist bereits für Freitag in Herborn vorgesehen. Sie wird der frühere Hannoversche Bischof Horst Hirschler vornehmen, ein enger Freund und Weggefährte Hartmanns.»Eine Kirche - viele Kulturen"
Unter dem Jahresthemen-Schwerpunkt „Im Dialog Grenzen überwinden“ lädt das Evangelische Dekanat Rodgau am Mittwoch, 16. März, 18:45 Uhr, zum Vortrags- und Gesprächsabend „Eine Kirche - viele Kulturen“ mit dem Theologen Professor Dr. Peter Scherle ein.Mit Engelzunge schwätze, awwer die Liebe net vergesse
Das „Hohelied der Liebe“ im Korintherbrief ist Bibelwort zum Fastnachtssonntag gewesen. Pfarrer Pohl reimte dazu in südhessischer Mundart.Wanderausstellung: Fremde. Heimat
„Fremde. Heimat“ lautet der Titel einer Ausstellung, die in diesem Jahr in verschiedenen Kirchengemeinden im Dekanat Bergstraße und an anderen Orten gezeigt wird. Dabei kommen Menschen zu Wort, die aus unterschiedlichen Gründen und zu unterschiedlichen Zeiten flüchten mussten.Fünf Jahre nach Fukushima: Gemeinsam gegen Atomkraft
Atomkraftgegner aus verschiedenen Milieus wollen sich gegen Atomkraft verbünden. Bei einer Tagung des Zentrums Ökumene der EKHN und EKKW im März kommen Aktivisten, Theologen und Juristen aus der ganzen Welt zusammen.Fremde. Heimat
„Fremde. Heimat“ lautet der Titel einer Ausstellung, die in diesem Jahr in verschiedenen Kirchengemeinden im Dekanat Bergstraße und an anderen Orten gezeigt wird. Dabei kommen Menschen zu Wort, die aus unterschiedlichen Gründen und zu unterschiedlichen Zeiten flüchten mussten.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken