Alle Nachrichten

09.02.2015 vr

Zum Tode der theologischen Wissenschaftlerin Luise Schottroff

„Luise Schottroff wird der evangelischen Kirche, der Universitätstheologie und vielen Menschen fehlen, die ihr mit großem Gewinn zuhörten und ihr von Herzen verbunden waren“. Mit diesen Worten hat die Stellvetreterin des Kirchenpräsidenten die am 8. Februar verstorbene Theologin Luise Schottroff gewürdigt.
off

06.02.2015 rh

Katharinenkirche: Kein Licht für Pegida

Der Kirchenvorstand der St. Katharinen-Gemeinde in Frankfurt am Main hat entschieden, während der Pegida-Versammlungen die Außenbeleuchtung der Katharinenkirche an der Hauptwache auszuschalten. Die Aktion sei mit der Stadt abgesprochen.
Neujahrsempfang

06.02.2015 red

Mainzer Religionen für Toleranz

Rund 50 Vertreter der jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubensgemeinschaften nahmen am interreligiösen Neujahrsempfang in Mainz teil, sie folgten der Einladung des Evangelischen und Katholischen Dekanats zum gemeinsamen Austausch.
Flüchtlinge lernen Deutsch

06.02.2015 epd

Drei Regierungschefs machen sich für junge Flüchtlinge stark

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und sein baden-württembergischer Kollege Wilfried Kretschmann (Grüne) dringen bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf ein großzügigeres Bleiberecht für junge Flüchtlinge.
Flugzeug Rückansicht

06.02.2015 epd

Fluglärmpausen sollen kein Schlusspunkt sein

Die Bemühungen um mehr Ruhe rund um den Frankfurter Flughafen sollen auch nach Einführung der geplanten zusätzlichen Lärmpause weitergehen.

05.02.2015 evb

Video: Das längste Orgelstück der Welt

639 Jahre - so lange soll das längste Orgelstück der Welt dauern. Das wird gerade in einer Kirche in Sachsen-Anhalt aufgeführt. Wir zeigen, wie das funktioniert und was das eigentlich soll.

05.02.2015 vr

Flüchtlingshilfe: Eine Million Euro im Fonds

Ende November 2014 hatte die Kirchensynode eine Neuauflage des Flüchtlingsfonds über eine Million Euro beschlossen. Jetzt können Kirchengemeinden und Einrichtungen die Mittel für ihre Projekte vor Ort beantragen.
Plakate vor dem Bischofshaus

05.02.2015 pwb

Vom Verstehen des Fremden

Eine Gruppe von 14 Pfarrerinnen und Pfarrern aus Oberhessen hat im Rahmen eines Pastoralkollegs im Januar Südindien bereist. Mit dabei Propst Matthias Schmidt und der Ökumenereferent Dr. Johny Thonipara.
Stammzellforschung - eine ethische und medizinische Herausforderung

05.02.2015 sto

Stammzellforschung im Mittelpunkt des EKHN-Symposiums

Die Erwartungen an die sogenannten Stammzellen sind groß. Doch was kann die Forschung wirklich leisten? Die EKHN Stiftung beschäftigt sich mit dieser Frage am Samstag. Unter dem Titel „Der erneuerbare Mensch?“ geht es unter anderem um die Möglichkeiten und die ethische Verantwortung der Stammzellenforschung.
Menschen zum teil auf dem Boden sitzend

05.02.2015 pwb

Christen in Oberhessen und in Indien feiern ihre Partnerschaft

Die Kirchengemeinden der evangelischen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg werden im Februar wieder den Partnerschafts-Sonntag mit der indischen Diözese Krishna-Godavari begehen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top