Alle Nachrichten
Bedford-Strohm als EKD-Ratsvorsitzender im Amt bestätigt
Heinrich Bedford-Strohm ist mit überwältigender Mehrheit im Amt als Ratsvorsitzender der EKD bestätigt worden. Seine Aufgabe für die nächsten sechs Jahre: Die Präsenz der Kirche in Gesellschaft und Politik sicherstellen.Video: Volker Jung, ein Mann mit Profil
Kirchenpräsident Volker Jung ist heute in Bremen in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Seit 2008 ist Jung Kirchenpräsident der EKHN – seitdem hat er das Gesicht der Kirche maßgeblich mitgestaltet.EKD-Ratsvorsitzender würdigt verstorbenen Altkanzler
„Wir verneigen uns mit Respekt und Hochachtung vor der Lebensleistung von Helmut Schmidt“, sagt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Der EKD-Ratsvorsitzende würdigt damit den verstorbenen Altkanzler.Kirchenpräsident Jung und Pharma-Chef Andreas Barner im Rat der EKD
Die Mitglieder der EKD-Synode haben den Rat der EKD gewählt. Bereits im ersten Wahlgang war klar, dass Heinrich Bedford-Strohm dem Gremium auch in Zukunft angehört. Im dritten Wahlgang gelangten auch zwei Männer aus der EKHN in den Rat.Volker Jung in Rat der EKD gewählt
Kirchenpräsident Volker Jung ist in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Nach vier Jahrzehnten ist damit wieder ein Leitender Geistlicher aus Hessen-Nassau Mitglied im Spitzengremium der rund 23 Millionen deutschen Protestanten.Flüchtlinge: Evangelische Jugend stellt Forderungen an kirchliche Ebenen
Die hessen-nassauische Jugend fordert für die Integration von Flüchtlingen u.a. mehr Räume, finanzielle Mittel, qualifiziertes Personal sowie Kommunikations-, Informations- und Organisationsangebote.Vorsitzende der Dekantssynodal-vorstände blicken zurück
Zu einem Danke-Tag lud die EKHN die Vorsitzenden der Dekanatssynodalvorstände samt deren Angehörigen nach Herborn ein. Bei herrlichem Sonnenschein konnten alle die abwechslungsreichen Programmpunkte genießen.Jugendkirchentag 2016 findet in Offenbach statt
Frieden, Gerechtigkeit, andere Kulturen und Schöpfung - damit werden sich Jugendliche beim Jugenkirchentag 2016 in Offenbach beschäftigen. Neben theologischen Zugängen zur Bibel sind auch Foto- und Videowettbewerbe geplant.Diakonie Hessen fordert Kinderrechte in der Verfassung
Kinder dürfen nicht der „Besitz“ ihrer Eltern sein. Deshalb spricht sich die Diakonie Hessen für eine Verfassungsänderung aus. Konkret fordert sie, Kinderrechte ausdrücklich im Grundgesetz zu regeln.Vor 77 Jahren brannten die Synagogen
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 waren in Deutschland die Synagogen geschändet und angezündet worden, Juden tätlich angegriffen, jüdische Einrichtungen zerstört sowie Geschäfte und Wohnhäuser von Juden geplündert.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken