Alle Nachrichten
„Kirche muss kritisch bleiben“
Miteinander sprechen, politische Regelungen finden und die christliche Linie nicht verlassen - das liegt dem Präses der Kirchensynode der EKHN, Dr. Ulrich Oelschläger, am Herzen. Der Blick auf die Wahlergebnisse in Rheinland-Pfalz und in anderen Bundesländern zeigt allerdings, dass rechtspopulistische Äußerungen an Zustimmung gewinnen.„Am Sonntag für den Zusammenhalt stimmen“
Rheinland-Pfalz hat gewählt: Nach den ersten Hochrechnungen bleibt Malu Dreyer als Ministerpräsidentin im Amt. Aber: auch die AfD kommt voraussichtlich auf ein zwei-stelliges Ergebnis. Wir haben vor der Wahl mit Dr. Klaus-Volker Schütz, Propst für Rheinhessen, gesprochen.Sonnenhof ist neuer Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße
Der Sonnenhof ist ein Milchviehbetrieb in Nieder-Ramstadt, der von den Mühltal-Werkstätten der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie betrieben wird. Hier erzeugen 25 behinderte Menschen Milch in Bioqualität. Die Landesvereinigung Milch Hessen e.V. hat den Sonnenhof, der seine Milch an eine Käserei in Offenbach liefert, als Partnerbetrieb der Hessischen Milch- und Käsestraße aufgenommen.Verein betreibt Begegnungsstätte auf dem Offenbacher Friedhof
Der Neue Friedhof in Offenbach ist auch ein Ort für die Lebenden. Denn dort betreibt ein kleiner Verein eine Begegnungsstätte, in der regelmäßig Gesprächskreise für Trauernde, Infoveranstaltungen, Lesungen und Filmabende stattfinden. Sogar zum Kabarett wurde schon eingeladen.Journalistin: In Japan kaum kritische Debatte um Fukushima
In Japan wird nach den Worten der Journalistin Mako Oshidori fünf Jahre nach der Explosion des Atomkraftwerks Fukushima kaum noch über die Folgen diskutiert. Stattdessen wurde nach dem Unfall ein neues „Staatsgeheimnisgesetz” beschlossen, sagte sie bei einer internationalen Tagung.Einführungen in den Glaubenskurs
„Sehnsucht nach mehr“ ist ein Glaubenskurs, der anlässlich der EKHN-Kirchenvorstandswahl 2015 entwickelt wurde. Die Ehrenamtsakademie und das Zentrum Verkündigung der EKHN bieten nun im April vier Einführungskurse in vier verschiedenen Regionen an.Jede Menge Stars im PurPurDom
Die Evangelische Kirche präsentiert ein attraktives Programm von Max Mutzke bis Piet Klocke hautnah in Herborn. Der Vorverkauf hat begonnen - jetzt Tickets sichern!Anmelden zum Merck-Firmenlauf in Darmstadt am 18. Mai
In Darmstadt erwartet die Läuferinnen und Läufer ein attraktiver fünf bzw. wahlweise zehn Kilometer langer Rundkurs. Start und Ziel werden im traditionsreichen Merck-Stadion am Böllenfalltor sein. Im vergangenen Jahr nahmen fast 3.000 Läuferinnen und Läufer an dem Event teil. Auch Kirchenpräsident Dr. Volker Jung wird aller Voraussicht nach mitlaufen.Flüchtlingshilfe und DGB richten Appell an künftige Landesregierung
Flüchtlings-Lobbyorganisationen und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben drei Tage vor der rheinland-pfälzischen Landtagswahl einen Appell für eine humane Flüchtlingspolitik an Parteien und die künftige Landesregierung gerichtet. Flüchtlinge müssten frühzeitig Zugang zum Arbeitsmarkt und zu Förderangeboten erhalten.Frische Lieder zum Reformations-Jubiläum
Die Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck und in Hessen und Nassau werden im kommenden Jahr anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation ein gemeinsames Beiheft zum Gesangbuch herausgeben. Es wird viele jetzt schon bekannte Leider enthalten und die zunehmende Zettelwirtschaft im Gottesdienst eindämmen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken