Alle Nachrichten

29.11.2017 bs

(Mit Video) Modezar in Frankfurter Kirche

Er ist bunt, schrill und glaubt an Gott! Modezar Harald Glööckler ist momentan auf Tour durch Kirchen. Dabei erzählt er von der Weihnachtsgeschichte und seinem Glauben. Am Dienstag war er im Frankfurter Gallus zu Gast.
Applaus aus der Synode

29.11.2017 vr

Kirchenfinanzen der Zukunft: transparent, verlässlich, generationengerecht

Die EKHN hat ihre erste Eröffnungsbilanz und den Haushaltsplan 2018 vor der Synode vorgelegt. Übrig bleibt am Ende auf der Habenseite ein Reinvermögen von 191 Millionen Euro, das aber fast vollständig gebunden ist. Der Finanzdezernent und Leiter der Kirchenverwaltung, Heinz Thomas Striegler, ordnet das Ergebnis ein.
Portrait

29.11.2017 vr

Heinz Thomas Striegler bleibt Verwaltungschef

Der Jurist Heinz Thomas Striegler wird wieder an Spitze der hessen-nassauischen Kirchenverwaltung gewählt.

29.11.2017 sto

Brot für die Welt warnt vor Wasser-Privatisierung

„Mein Geld teilen“ - Spenden ist ein klassischer Weg, das eigene Geld mit anderen zu teilen. Traditionell sammeln die Kirchen im Advent für die Hilfsorganisation Brot für die Welt. „Wasser für alle“, unter diesem Motto startet am 1. Advent die diesjährige Spendenaktion.
Kunstprojekt von "Brot für die Welt"

29.11.2017 rh

Sich strecken, um zu überleben

Jugendliche haben sich in ihrem Konfirmandenunterricht mit den Themen Wasser, Kinderarbeit und Faire Kleidung künstlerisch auseinander gesetzt. Ihre Werke sind bis zum Vormittag des 5. Dezembers in Frankfurt vor dem Dominikanerkloster zu sehen.
Eröffnungsgottesdienst der Synode

29.11.2017 vr

Start der Synode mit Finanzen und Wahlen

Noch bis Samstag tagt die hessen-nassauische Kirchensynode in Frankfurt: Bis dahin sollen über 50 Punkte abgearbeitet werden. Am Mittwoch startet sie mit Wahlen und Zahlen.

28.11.2017 sto

Kurz erklärt: Was macht eine Synode?

Zwei Mal im Jahr tagt die Kirchensynode der EKHN. Hier werden alle wichtigen Entscheidungen getroffen, und zwar ganz demokratisch. Der Erklärfilm zeigt, wie das Kirchenparlament funktioniert.
Modeschöpfer Harald Glööckler

28.11.2017 red

Modezar predigt im Gallus

Darf ein Modeschöpfer in der Kirche predigen? In Saarbrücken fanden das nicht alle gut: Im Internet pöbelten viele gegen den Modezar. Das berichtet die Bild-Zeitung. Heute ist Glööckler in der Frankfurter Friedenskirche zu Gast - im Gepäck zwei weitere Promis.
Kinder essen gesunde Snacks

28.11.2017 pwb

Gutes Essen wird in Kindertagesstätten immer wichtiger!

36 evangelische und vier kommunale Kitas aus dem Gebiet der EKHN wurden am 23. November für ihr gutes Essensangebot ausgezeichnet! Professor Dr. Günter Eissing vom Institut für Gesundheitsförderung und Verbraucherbildung der Technischen Universität Dortmund überreichte die Zertifikate in der Kirchenverwaltung in Darmstadt.
Portait

27.11.2017 epd

Politikwissenschaftler sucht nach Strategien gegen Rechts

Die EKHN hat einen Referenten eingestellt, der Kirchenleitung und Gemeinden beim Umgang mit rechten politischen Kräften und Fremdenfeinden beraten soll. Arbeit gibt es genug.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top