Alle Nachrichten

20.02.2015 vr

Impulsgeber für die Arbeit am Sterbebett

Ehrenamtliche und Fachleute in der Sterbebegleitung treffen sich seit einem Vierteljahrhundert regelmäßig im Taunusort Arnoldshain zu den Hospiztagen. Sie gelten als einflussreiche Plattform, bei der sich Ehrenamtliche und Pflegekräfte ebenso austauschen können wie Ärztinnen und Ärzte sowie Seelsorgerinnen und Seelsorger.
Titel EKHN-Mitteilungen und Logo Kloster Höchst

20.02.2015 pwb

Ruhe finden im Kloster Höchst

Mitten im Odenwald liegt das Kloster Höchst. Seit etwa 1200 beteten und arbeiteten Klosterfrauen auf dem „Kirchberg". Heute ist das geschichtsträchtige Ambiente Tagungshaus und Oase der Ruhe, zum Beispiel während eines geistlichen Erlebnistages im März.

20.02.2015 iwit

Netzwerk Freiwilligenmanagement Hessen

Das Land Hessen engagiert sich im Freiwilligenmanagement. Bereits zehn Ausbildungsjahrgänge haben Ausbildungen in dem Bereich durchlaufen. Die EKHN und die Diakonie Hessen bieten in diesem Jahr den dritten eigenen Durchgang an.

20.02.2015 cm

„Mr. Zehnprozent“: Ein geheimnisvoller Helfer spendet 40.000 Euro

Seit über 20 Jahren gibt ein anonymer Mann zehn Prozent seines Jahresgehalts ab, um so weltweit soziale Projekte zu fördern.

20.02.2015 iwit

Gemeinsam an der Spitze

DSV-Vorsitzende und Dekane/Dekaninnen stellten sich am 13./14.02.2015 in Arnoldshain den Fragen der Repräsentanz des Dekanats und somit der Kirche in der Region.

20.02.2015 rh

Zeit für Grundfragen des Lebens

Die Passionszeit bietet die Chance, sich mit den Grundfragen des Lebens auseinanderzusetzen. Bin ich gut genug? „Ja!“ sagt die evangelische Fastenaktion mit ihrem Motto: „Du bist schön! Sieben Wochen ohne runtermachen.“ Eine praktische Idee, besinnliche Impulse im Alltag umzusetzen, bietet die Aktion „Autofasten“.
Die Zahl der Pflegebedürftigen soll weiter steigen, sagen Experten

20.02.2015 epd

Mehr Pflegebedürftige in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es immer mehr Menschen, die gepflegt werden. Die Zahl soll in den kommenden Jahren weiter steigen.
Arm und Reich driften immer weiter auseinander

19.02.2015 epd

Wohlfahrtsverband: Armut wächst in Hessen

Deutschlandweit und in Hessen klafft die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander. Obwohl Hessen noch zu den reichsten Bundesländern gehört, gelten auch hier immer mehr Menschen statistisch gesehen als arm, die Rhein-Main-Region ist die Ausnahme.
Kofferraum

19.02.2015 red

Koffer und Reisetaschen für Flüchtlinge

Mehr als 20 Koffer und Reisetaschen sowie ein Kinderwagen stapeln sich in der Garage des der Johanneskirchengemeinde Bingen und es werden immer mehr. Aber Pfarrer Olliver Zobel plant keine Weltreise. Die Gemeinde sammelt Koffer und Reisetaschen für Asylbewerber.
Regel- oder Förderschule? Vor dieser Herausforderung stehen viele Eltern.

19.02.2015 epd

10 Millionen Euro für Inklusion an Regelschulen

In Rheinland-Pfalz sind die Landesmittel zur schulischen Inklusion verteilt. Zum Teil bekommen die Schulen bis zu sechsstellige Summen aus dem Topf.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top