Alle Nachrichten
Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde
Die Jahreslosung 2015 „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob“ ist für Kirchenpräsident Jung Anlass über die Würde des Menschen nachzudenken.Video: Die besten Nachrichten aus 2014
Das Jahr im Film: Ein turbulentes Jahr 2014 geht zu Ende. Die wichtigsten, spannendsten und schönsten Nachrichten aus Hessen und Nassau hat die Multimedia-Redaktion der EKHN im Film zusammengetragen.Israelischer TV-Sender filmt Stolpersteinverlegung
Familie Epstein musste in den 1930-er Jahren vor den Nazis flüchten. Jetzt erinnern Stolpersteine an den Frankfurter Architekten und seine Angehörigen. Ein Israelisches Film-Team begleitete die Zeremonie.„Tatkraft“ für die Evangelische Kirche
Nach 24 Jahren wird die Vorstandsvorsitzende vom Evangelischen Regionalverband Frankfurt, Esther Gebhardt, verabschiedet.Astrologen lagen mit Zukunftsprognosen meist falsch
Vorsicht vor Vorhersagen: „Astrologen und Hellseher können nur Ängste schüren“, so die Wissenschaft zu den Prognosen aus dem vergangenen Jahr. Meist seien die Vorhersagen so schwammig formuliert, dass sie nicht auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden können.Tsunami-Spenden retten immer noch Leben
Vor zehn Jahren hat der Tsunami in Südostasien tausende Menschen getötet und Häuser zerstört. Für die notleidenden Menschen haben viele Deutsche Geld gegeben. Was ist aus den Spendengeldern der Deutschen geworden?Nach dem Tsunami gab es am Frankfurter Flughafen einen beispiellosen Hilfseinsatz
Es war eine Katastrophe: Am zweiten Weihnachtstag vor zehn Jahren brach ein Tsunami über die Küsten des Indischen Ozeans herein. Die Flutwelle riss über 200.000 Menschen in den Tod, auch Urlauber. Notfallkräfte erinnern sich an die Rückkehrer.Film: Götter und Könige in Exodus
Das Leben von Moses als Hollywood-Blockbuster mit Starbesetzung, das ist Ridley Scotts „Exodus-Götter und Könige“ über das Leben des Moses und den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten.„Weihnachten ist die Botschaft gegen die Angst“
Zu Weihnachten erinnert Kirchenpräsident Volker Jung an die Kraft der biblischen Friedensbotschaft, aber auch an die Verführbarkeit durch menschliche Worte.„Schicksal der Flüchtlinge steht Weihnachten besonders vor Augen“
Die Stellvertreterin des Kirchenpräsidenten Ulrike Scherf ist zum zweiten Mal an Weihnachten in der Wormser Magnuskirche zu Gast.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken