Alle Nachrichten

12.02.2015 bbiew

Ausbildung für Kirchenbegehung

Das Evangelische Dekanat Bergstraße und das Katholische Bildungswerk Bergstraße/Odenwald bieten eine Ausbildung für Kirchenbegehung an. Die Schulung richtet sich an alle, die später selbst Kirchenbegehungen ausrichten wollen.
Pärchen

11.02.2015 rh

Die Liebe feiern

Liebe lebt, wenn zwei Menschen ihr Herz füreinander öffnen. Am Valentinstag wird die Liebe gefeiert, was allerdings nicht nur auf eine findige Idee von Blumenhändlern zurückgeht. Denn die Tradition basiert tatsächlich auf einer christlichen Legende.

11.02.2015 jl

Große Nachfrage nach Schuldnerberatung

Arbeitslosigkeit, Tod naher Angehöriger, Krankheit. Es sind meist Schicksalsschläge, die aus Menschen Schuldner machen. Denjenigen, die aus dieser Situation allein nicht mehr herausfinden, hilft die Schuldnerberatung der Diakonie. Die Nachfrage ist groß.
Party

10.02.2015 vdl

Fastnacht feiern: „Born to be wild“

Deftige Witze, ausschweifende Feiern und freche Flirts – das wilde Fastnachtstreiben widerstrebte den Vorstellungen der Reformatoren im 16. Jahrhundert. Doch die Zeiten ändern sich. Unter dem Motto „Born to be wild“ feiert die evangelische Kirchengemeinde in Hofheim-Marxheim heute Fastnacht.
Menschen auf der Flucht

10.02.2015 pwb

„Asyl ist Menschenrecht“

Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz? Darüber informiert eine Ausstellung von "PRO ASYL".

10.02.2015 epd/red

Erneut deutlich mehr Gegendemonstranten bei „Pegida“-Kundgebung

Die Anzahl der Gegendemonstranten übersteigt am Montag in Frankfurt die der „Pegida“-Anhänger um das Zehnfache.
2 Portraits

10.02.2015 red

Kaffee der Nächstenliebe

In der Bäckerei in der Bleichstraße bekommen Bedürftige dank hilfsbereiter Kunden kostenlos einen Kaffee und etwas zu essen. Die Coupons dafür können jeden Tag eingelöst werden.
Infografik: Nach 4 Monaten muss ein erwachsener Flüchtling von rund 12 Euro am Tag leben

10.02.2015 red

Davon leben Flüchtlinge in Deutschland

Ab März 2015 erhalten Asylbewerber etwas mehr Unterstützung vom Staat - jetzt maximal 352 Euro im Monat. Damit müssen sie unter anderem die Nahrungsmittel, Kleidung, Haushaltskosten und Bus und Bahn bezahlen. Trotz der Erhöhung: Eugen Deterding von der Diakonie Hessen findet das Gesetz „diskriminierend“.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière in der Kritik

10.02.2015 vr

Ministeräußerung zu Kirchenasyl „völlig unangemessen“

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat in einem Interview das Kirchenasyl und die Scharia des Islam miteinander verglichen und als außerhalb des deutschen Rechts stehend bezeichnet. Das hat scharfe Kritik aus Kirchenkreisen nach sich gezogen.

09.02.2015 bbiew

Netzwerker im Pfarramt

Seine erste Pfarrstelle hat er in einer Gemeinde angetreten, deren Kirche derzeit geschlossen ist. Und das hat für Christian Hilsberg, dem neuen Pfarrer der evangelischen Gemeinde Zwingenberg ebenso einen besonderen Reiz wie das Gemeindenetz, in dem er jetzt als Netzwerker tätig ist.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top