Alle Nachrichten

25.02.2016 sto

AfD-Vize: Gauland-Tochter setzt sich für Flüchtlinge ein und geht auf Distanz zu Vater

Der Afd-Vize Alexander Gauland ist bekannt für seine scharfen Worte, zuletzt zur Flüchtlingssituation. Seine Tochter, evangelische Pfarrerin in Rüsselsheim, hat bei sich zu Hause einen Flüchtling aufgenommen und geht auf Distanz zum Vater.

25.02.2016 vr

Handwerk und Kirche wollen bei Integration Nägel mit Köpfen

Nicht reden, sondern handeln: Die evangelischen Kirchen in Hessen und die Handwerkskammern im Bundesland haben auf einen pragmatischen Umgang mit den Herausforderungen durch die Aufnahme von Flüchtlingen gedrängt.

24.02.2016 epd

Feier für Geburtstagskinder des 29. Februars

Nur alle vier Jahre taucht der 29. Februar im Kalender auf. Wer an diesem Tag geboren wurde, feiert meist am 1. März oder am 28. Februar. 2016 gibt es in Frankfurt eine besondere Feier für die „Schalttags-Kinder“.
Flüchtlinge Willkommen im Dorf

24.02.2016 vr

Flüchtlinge auf dem Dorf willkommen heißen

Flüchtlinge auf dem Dorf: eine besondere Herausforderung aber auch eine besondere Chance. Wie das gut gehen kann, zeigt eine neue Hilfsbroschüre, die auf den Erfahrungen des 1600-Seelen Ortes Jugenheim in Rheinhessen fußt.
Wanderfalke auf dem Kirchturm der Evangelischen Stadtkirche Groß-Gerau.

23.02.2016 red

Ratgeber: Kirchturm für Falken und Co. bewohnbar machen

Nicht nur Menschen gehen gerne in die Kirche, sondern auch Tiere: Kirchtürme können gefährdeten Tierarten wie Falken oder Eulen einen Unterschlupf bieten, weil sie hoch und ruhig gelegen sind. Die EKHN kooperiert dazu mit dem Naturschutzbund: „Lebensraum Kirchturm“ heißt die Aktion.
Gruppenbild

23.02.2016 pwb

Frauenstiftung ist Stiftung des Monats

Die Hessische Staatskanzlei hat der Katharina-Zell-Stiftung die Auszeichnung „Stiftung des Monats“ verliehen. Regierungssprecher Michael Bußer würdigte insbesondere das Engagement für die Integration von Flüchtlingen: Die Stiftung des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. setzt sämtliche Spenden und Erlöse aus den Jahren 2015 und 2016 für Projekte ein, die von Gewalt betroffenen Flüchtlingsfrauen helfen.
Ausschnitt aus dem Cover

23.02.2016 pwb

Ausstellung: Luthers Sündenfall gegenüber den Juden

Der Evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau bietet eine Ausstellung zu Luthers intoleranter Haltung gegenüber dem Judentum an. Auch die kirchenhistorische Vorgeschichte und die Rezeption des lutherischen Antijudaismus im Dritten Reich wird aufgezeigt.

23.02.2016 sto

„Glaube und Wissenschaft leben gemeinsam, wie in einer Familie“

Wie passen Wissenschaft und christlicher Glaube zusammen? Deutschlands bekanntester Mathematiker Albrecht Beutelspacher ist Christ und seine Arbeit versetzt ihn immer wieder in Staunen.
Sternwarte und Milchstraße

23.02.2016 rh

Glaube und Naturwissenschaft: Wie passt das zusammen?

Laut Bibel ist die Welt in sieben Tagen entstanden. Doch naturwissenschaftliche Erkenntnisse kommen zu ganz anderen Ergebnissen. Wie können Wissenschaftler da noch an Gott glauben? Und wie können sich beide Bereiche begleiten?
Lachs-Schwarm

23.02.2016 rh

Ehrfurcht vor dem Leben: Gilt das auch für den „Gen-Lachs“?

In den USA wurde ein genetisch veränderter Lachs zum Verzehr frei gegeben. Auch in Deutschland gibt es Lebensmittel, die mit Gentechnik direkt oder indirekt in Berührung gekommen sind. Wird hier noch die Würde von Lebewesen geachtet, die sie als Geschöpfe Gottes besitzen?

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top