Alle Nachrichten
Evangelische Kirchenpräsidenten gehen auf Distanz zur AfD
Bei den Kommunalwahlen in Hessen hat die AfD landesweit zweistellige Ergebnisse eingefahren. In Wiesbaden ist die AfD mit 15,9 Prozent drittstärkste Kraft. Nun schauen viele auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am Sonntag. Derweil suchen die evangelischen Landeskirchen Antworten, wie sie mit der AfD umgehen sollen.Mobile Stille – vom Lärm erholen
Dem Lärm entfliehen: Mit dem „Stille-Trullo“ soll das möglich werden. Nach der Premiere auf dem Kirchentag soll die mobile Ruhe-Oase nun auf Tour durch Kirchengemeinden der EKHN gehen.Finanzspritze aus dem Römer für den Kirchentag in Frankfurt
Frohe Botschaft aus dem Römer in Frankfurt: Die Stadt will den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2021 mit drei Millionen Euro unterstützen. Und vielleicht wird das Christentreffen am Main sogar ökumenisch.Ein Zaun, der verbindet
Ein Zaun trennt normalerweise Menschen und Eigentum. Darmstadt zeigt: Es geht auch anders. Dort steht der Soziale Zaun. Er hilft bedürftigen Menschen an die alltäglichen Dinge des Lebens zu kommen.Bitte melden: Träume, die Ihr Leben verändert haben
Die Träume des Pharao und ihre Deutung gehören zu den Traum-Geschichten der Bibel. Hatten auch Sie einen Traum, der Ihr Leben verändert hat? Über Ihre persönliche Geschichte freut sich die Multimedia-Redaktion der EKHN.Diakonie tanzt mit Demenzkranken in Frankfurt
Tanzen macht gute Laune – das gilt auch für Menschen mit Demenz. Deshalb startet die Diakonie Hessen heute eine Tanzaktion auf der Konstablerwache in Frankfurt.Buch-Tipp: Orientierung für Ehrenamtliche in der Kirchenleitung
Gegenwärtig ist viel Bewegung im kirchlichen Leben, Strukturen ändern sich. Das Buch „Kirche verstehen“ gibt Impulse zum Verständnis und regt an, kirchliche Zukunft zu gestalten.Mit Zen-Meditation zu Gott finden?
Buddhistische Zen-Mediation in einer evangelischen Kirche: Wie passt das zusammen? Sven Kosnick ist evangelischer Pfarrer sowie Zen-Lehrer und hat in der jugend-kultur-kirche sankt peter in Frankfurt eine Einführung in die Mediationspraxis aus dem fernen Osten gegeben.Grundsatzfragen über Staat und Religion diskutieren
„Um Gottes Willen" ist das Motto der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit. Die Veranstaltung wirft Fragen auf. Zum Beispiel: Was bedeutet Trennung von Staat und Religion für uns heute? Vom 6. März an sind deutschlandweit Konzerte, Lesungen und Ausstellungen geplant."Herzensergüsse eines Schulmädchens"
Anne Franks Geschichte wurde oft erzählt – als Theaterstück auf dem Broadway, in Filmen, sogar als japanischer Zeichentrickfilm. Ab 3. März läuft die erste deutsche Verfilmung im Kino.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken