Alle Nachrichten

Gruppenbild der beauftragten Prädikanten mit ihren Ausbildern und Mentoren

07.12.2015 miro

Fünf Neue im Vogelsberg und einer für Gießen

In einem Gottesdienst in der Lauterbacher Stadtkirche wurden nach zweijähriger Ausbildung sechs neue Prädikanten für ihren ehrenamtlichen Dienst in der EKHN beauftragt.
Volker Jung mit Tablet-Computer

05.12.2015 vr

Kirchenpräsident wird „Medienbischof“

Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung ist der neue Aufsichtsratsvorsitzende des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP). Der Kirchenpräsident wird damit zum "Medienbischof".
Schokoladennikolaus

05.12.2015 rh

Am Nikolaustag Freude bereiten

Eine kleine Aufmerksamkeit am Nikolaustag lässt gut gelaunt in den Tag starten. Doch welche Geschichte steckt eigentlich hinter diesem Brauch?
Verabschiedung von Harmjan Dam in der Frankfurter Heiliggeistkirche  2015

04.12.2015 vr

„Inspirator der Schulseelsorge“ geht

Von der Schulseelsorge vor Ort bis zur Entwicklung der Abituraufgaben in Wiesbaden: Über zwei Jahrzehnte prägte Harmjan Dam die Religionspädagogik in Hessen-Nassau mit. Nun ist der promovierte Theologe, Pädagoge und Geograph in den Ruhestand gegangen.
Stricken um zu Helfen. Das ist das Ziel von Anna Rüster und ihren Freundinnen

04.12.2015 red

Viel Wolle und Herz für Flüchtlinge

22 Flüchtlinge leben in dem 1100 Seelendorf Buseck-Oppenrod. Damit sie und auch die Flüchtlinge in der Gießener Erstaufnahmeeinrichtung im Winter nicht frieren müssen, haben Anna Rüster aus Oppenrod und ihre Freundinnen eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen.
Diakonie Hessen

04.12.2015 epd/red

Einheimische Bedürftige nicht gegen Flüchtlinge ausspielen

„Wir haben keine Flüchtlingskrise“, sagt Andreas Lipsch von der Diakonie. Er hielt das Impulsreferat beim Frankfurter „Diakonieforum“ am 3. Dezember und kritisierte auch die Wohnsituation Bedürftiger – nicht nur der Flüchtlinge. Gewerkschafter und Unternehmer diskutierten mit.
2017 sollen die ersten Bewohner einziehen: künftiges Seniorenzentrum Erzhausen

04.12.2015 vr

Größtes soziales Bauprojekt in Erzhausen startet mit Kirchenbeteiligung

Es ist das größte soziale Bauprojekt aller Zeiten in Erzhausen: Bis 2017 entsteht in dem Ort im Dekanat Darmstadt-Land ein Seniorenzentrum. Die Kirchengemeinde hatte vor 20 Jahren die Idee, die hessen-nassauische Kirche beteiligt sich nun mit 9 Millionen Euro.
Victoria und Sophie aus der Dekanatsjugend Vogelsberg nehmen am Pariser Klimagipfel teil.

04.12.2015 jl

Zwei Jugendliche aus der EKHN bei der Weltklimakonferenz

Das „Klima-Päckchen“ mit Forderungen zum Klimaschutz haben Victoria und Sophie schon im Oktober gepackt, mit vielen anderen Teilnehmenden auf der Internationalen Jugendklimakonferenz in Lauterbach. Jetzt übergeben sie das Päckchen in Paris, auf der UN-Weltklimakonferenz.
Menschen mit Behinderung demonstrieren in Berlin für barrierefreies Wählen

03.12.2015 jl

„Inklusion darf nicht zum Sparmodell werden“

Der 3. Dezember ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Der Vorstand der Hessischen Diakonie fordert mehr Integration und Inklusion. Auch im Hinblick auf Flüchtlinge.
Mann mit Maschinengewehr

03.12.2015 jl

EKD-Friedensbeauftragter kritisiert militärischen Einsatz im Syrienkrieg

Die Bundesregierung will 1.200 Soldaten, eine Fregatte und Aufklärungsflugzeuge in den syrischen Bürgerkrieg schicken – auch ohne UN-Mandat. Die Bundeswehr soll die internationale Koalition gegen den „Islamischen Staat“ unterstützen. Der Friedensbeauftragte der EKD sagt, mit diesem Einsatz gehe die Politik „den Terroristen auf den Leim“.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top