Alle Nachrichten

07.11.2017 stk

Kantorin Gabriele Urbanski erhält Kulturpreis der Stadt Neu-Isenburg

Einen besonderen Auftakt gab es zum Konzert „Ein feste Burg ist unser Gott“ in der voll besetzten Neu-Isenburger Johanneskirche. Noch bevor die ersten Töne erklangen, zeichneten Bürgermeister Herbert Hunkel und Kulturdezernent Theo Wershoven Kantorin Gabriele Urbanski mit dem Kulturpreis der Stadt Neu-Isenburg aus. Diese Ehrung wird alle vier Jahre vergeben und ist mit 2.500 Euro dotiert.
Auf Youtube wirbt die Bundeswehr mit dem Mali-Einsatz Rekruten an

07.11.2017 hag

Bundeswehr sucht die klügsten Köpfe und geschicktesten Hände

„Bist du bereit für eine ECHTE Herausforderung?“ So fragt die Bundeswehr junge Leute in ihrer neuen Video-Serie auf Youtube. „Folge unseren Kameradinnen und Kameraden in den Einsatz nach Mali und sei hautnah mit dabei!“ Gut 300.000 haben den Kanal schon abonniert, andere, wie Kirchen, Gewerkschaften und Parteien, widersprechen solcher Werbung für Auslandseinsätze.
Trauer

06.11.2017 vr

Vordenker des Dialogs mit Naturwissenschaften überraschend gestorben

Er gilt als einer der theologischen Vordenker des Dialogs zwischen Theologie und Wissenschaft: Wolfgang Achtner. Am 31. Oktober 2017 ist der renommierte Theologe und Gießener Studierendenpfarrer überraschend gestorben.

06.11.2017 pwb

Richtig handeln

Die Evangelische Sonntags-Zeitung startet die Serie „Wegweiser Glauben“ zu christlicher Ethik.

06.11.2017 bbiew

Schnee aus Köln für Eritreer in Mörlenbach

Im Januar 2015 hatte das Evangelische Dekanat Bergstraße über Flüchtlinge aus Eritrea berichtet, die in Mörlenbach erstmals Schnee gesehen hatten. Bei einem spontanen Spaziergang mit ihren Deutschlehrerinnen, Christiane Bastian und Elisabeth Schick, bestaunten sie die herrliche Winterlandschaft und bauten einen Schneemann. Auf diesen Bericht wurde der Westdeutsche Rundfunk (WDR) aufmerksam und schickte ein Kamerateam samt Kunstschnee in den Odenwald.
Nachwuchs mit Beffchen gesucht.

06.11.2017 vr

Der Rasenmäher hat ausgedient und Nachwuchs wird gesucht

Vor der Herbstsynode: Die hessen-nassauische Kirchenleitung will an ihrem vor rund zwei Jahrzehnten eingeschlagenen Konsolidierungskurs festhalten. Gleichzeitig sucht sie intensiv Nachwuchs für den Pfarrdienst.

06.11.2017 sto

UN-Klimakonferenz: Klimawandel als zentrale Herausforderung

Zur UN-Klimakonferenz werden rund 25.000 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. In Bonn verhandeln die Regierungen über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Doch auch Nicht-Regierungsorganisationen haben sich in diesen Tagen den Umweltschutz auf die Agenda geschrieben.
Familie

03.11.2017 rh

Passende kirchliche Angebote für unterschiedlichste Familien

Eine junge Familie mit einem Neugeborenem hat andere Bedürfnisse als eine Familie, die einen Angehörigen pflegt. Deshalb hat das eaf-Netzwerk Familie in der EKHN eine Broschüre herausgegeben, in der kirchliche Angebote passend zu unterschiedlichsten Familiensituationen dargestellt werden.
Himmel

02.11.2017 rh

Soll der 31. Oktober in Zukunft ein gesetzlicher Feiertag sein?

Die Synodalen des evangelischen Dekanates an der Dill setzen sich dafür ein, dass der Reformationstag generell zum gesetzlichen Feiertag in Hessen und Rheinland-Pfalz erklärt wird. Der Pressesprecher der EKHN begrüßt diesen Vorstoß, gibt aber auch einiges zu bedenken.

02.11.2017 bbiew

Ehrenamtliche für Hospizdienst gesucht

Der Hospizdienst Odenwald sucht weitere Ehrenamtliche, die sterbende Menschen und ihre Angehörigen begleiten. Dazu wird ein Ausbildungskurs angeboten. Interessierte sind am 10. November in Rimbach und am 17. November in Wald-Michelbach zu unverbindlichen Informationsabenden eingeladen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top