Alle Nachrichten
Mehr Intensiv-Sprachkurse für Schüler ohne Deutschkenntnisse geplant
Rheinland-Pfalz will ausländische Schüler durch mehr Deutschunterricht besser integrieren. Im aktuellen Schuljahr könnte der Sprachunterricht 27.500 Schülern helfen.Blutiger Anschlag auf Satiremagazin „Charlie Hebdo“
Bei einem Massaker in der Redaktion von „Charlie Hebdo“ wurden mindestens zwölf Menschen getötet. Tausende erklären sich solidarisch mit den Opfern.Die eaA wünscht allen ein gesegnetes neues Jahr
Das Jahr 2015 wird für die Kirchengemeinden der EKHN ein besonderes. Bei den Kirchenvorstandswahlen wird es spannend sein zu sehen wer zukünftig die Verantwortung für die Leitung übernimmt.Will die Diakonie Tarifverträge einführen?
In der Kirche gibt es, bis auf wenige Ausnahmen, keine Tarifverträge. Löhne und Gehälter werden in sogenannten Arbeitsrechtlichen Kommissionen (AK) festgesetzt. Doch es zeigt sich, dass Tarifverträge für die Diakonie Hessen nicht länger tabu sind: Drei Fragen an den hessischen Diakonie-Vorstand Harald Clausen.Was bringt uns heute die Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland?
Horoskope haben im Januar Hochkonjunktur. Auch im Kirchenjahr gibt es Zeit für Sternendeuter am 6. Januar. Die Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern und gehen erst einmal in die Irre. Doch am Ende finden sie mehr, als sie erwartet haben.Zehn Jahre Hartz IV
Der hessische Diakonie-Chef Wolfgang Gern zieht zehn Jahre nach Einführung von Hartz IV eine ernüchternde Bilanz. Doch der versierte Experte hat auch konkrete Vorschläge parat, um die Lage von Arbeitsuchenden und Arbeitnehmern zu verbessern.5000 Brote: Heuchelheimer Konfis gewinnen Berlin-Reise
Die Konfirmanden der Martinsgemeinde Heuchelheim und der Kirchengemeinde Kinzenbach bei Gießen haben eine Reise nach Berlin gewonnen. Sie sind unter 900 Gemeinden aus Deutschland vom Ratvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Heinrich Bedford-Strohm ausgelost worden.Mainzer Demenz-Gottesdienst gewinnt Rudi-Assauer-Preis
Der ökumenische Gottesdienst für Menschen mit Demenz in der Josefskapelle ist von der Rudi Assauer Initiative mit dem 3. Preis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert.Stiftung soll Namen von Tugce tragen
Die Familie der in Offenbach getöteten Studentin Tugce Albayrak will in ihrem Namen eine Stiftung für Zivilcourage gründen.Achtung der unverlierbaren Würde aller kann die Gesellschaft zusammenhalten
In einer Grußbotschaft im Internet setzt sich Kirchenpräsident Volker Jung mit der Jahreslosung 2015 auseinander. Die Jahreslosung lautet: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ (Römer 15,7)Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken