Alle Nachrichten
DOPPEL(S)PASS zur Fussball-EM
Drei Stunden vor Beginn des EM-Spiels Deutschland - Polen laden die Kirchen am 16. Juni um 18.15 Uhr zu einem ökumenischen Doppelpass in die Frankfurter Commerzbank-Arena ein. Kirchenpräsident Dr. Volker Jung (EKHN) und Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz für das Bistum Limburg spielen sich liturgisch die Bälle zu, unterstützt von einem ökumenischen, deutsch-polnischen und sportbegeisterten (Theologen-)Team.Die meisten Pflegebedürftigen werden von Angehörigen versorgt
Mehr als zweieinhalb Millionen Bundesbürger sind aktuell auf Pflege angewiesen. Schätzungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zufolge könnte die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 auf rund 3,4 Millionen steigen. Spätestens dann wird sich ein Großteil der Deutschen mit dem Thema Pflege beschäftigen müssen.Kirchen beteiligen sich an Luminale
Rund 200 Licht-Ereignisse verwandeln Frankfurt bei der Luminale in eine „Weltstadt des Lichtes“. Auch die Dreikönigskirche am Eisernen Steg und die Katharinenkirche an der Hauptwache werden zum Ausstellungsort der Biennale für Lichtkunst.Lutherbilder aus sechs Jahrhunderten
Prophet Christi, Kirchenvater, deutscher Nationalheld: Jede Zeit hat sich von dem Reformator Martin Luther ihr eigenes Bild gemacht. Eine Wanderausstellung der evangelischen Archive will zeigen, wie sich die Darstellungen bis heute verändert haben.Welche Lieder singt ihr gerne?
Für den Kirchentag in Berlin und Wittenberg und für das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 veröffentlichen der Deutsche Evangelische Kirchentag und die Evangelische Kirche in Deutschland gemeinsam ein Liederbuch, das im Herbst 2016 erscheinen soll. Dafür suchen die Herausgeber Lieder, die gerne von Menschen unter 30 Jahren gesungen werden.Hanauer Pfarrerin überbrückt mit ihrem Dienst Landeskirchengrenzen
Pfarrerin Dorothea Best-Trusheim ist eine Vorreiterin: Die Geistliche der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) arbeitet in der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Hanau – und seit 1. Februar auch südlich des Mains in der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim. Die wiederum gehört zwar ebenfalls zur Brüder-Grimm-Stadt, aber kirchengeografisch zur Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).Renate Weigel wird Dekanin des Nassauer Landes
Das Los hat die Dekane-Wahl für das neue evangelische Dekanat Nassauer Land entschieden. Pfarrerin Renate Weigel (57) aus Bad Ems ist ab 1. April hauptamtliche Dekanin des neu geschaffenen Kirchengebiets, das aus den zu Jahresbeginn vereinigten drei Rhein-Lahn-Dekanaten hervorging. Einstimmig votierte die Synode in ihrer konstituierenden Sitzung in Bad Ems dagegen für die Besetzung ihrer ehrenamtlichen Spitze und wählte Anja Beeres (49) aus Obertiefenbach zur Vorsitzenden.Kommunalwahlen in Hessen: „Weckruf für eine menschen-würdige Politik“
Mit großer Besorgnis hat Kirchenpräsident Volker Jung das Ergebnis der Kommunalwahlen in Hessen zur Kenntnis genommen. Gefragt sei jetzt eine demokratische Auseinandersetzung, die auf den Zusammenhalt der Gesellschaft zielt und nicht auf deren Spaltung.Manches ist besser geworden, aber es gibt noch einiges zu tun
Am 8. März begehen Frauen in aller Welt den Internationalen Frauentag. Seit über 100 Jahren fordern sie an diesem Tag Gleichberechtigung. Carmen Prasse vom Stabsbereich Chancengleichheit der EKHN erklärt, warum trotz bestehender gesetzlicher Regelungen auch heutzutage noch keine vollkommene Gleichberechtigung besteht.Auf der Flucht: Milizen ermordeten Zwillingsschwester
Idil Mohamud ist aus Somalia geflohen. Als Frau auf der Flucht war sie besonderen Gefahren ausgesetzt. Nach ihrer gefährlichen Reise ist sie in Bickenbach im Dekanat Bergstraße angekommen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken