Alle Nachrichten

03.03.2016 nh

Der Weltgebetstag am 4. März kommt aus Kuba

Im Jahr 2016 ist Kuba das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Der bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik steht im Zentrum, wenn am Freitag, den 4. März, in 170 Ländern rund um den Erdball Weltgebetstag gefeiert wird.

03.03.2016 red

Sechs neue Wassertanks in Mabira errichtet

Zwölf Kilometer zum schmutzigen Wasserloch laufen. Dann einen Kanister füllen, der den Tagesbedarf an Trinkwasser ohnehin nicht decken kann. Vielen Menschen im Norden Tansanias bleibt das jetzt erspart. Durch Spenden der EKHN und aus dem Nassauer Land wurden dort sechs neue Wassertanks finanziert.
Walter Fleischmann-Bisten leitete das Konfessionskundliche Institut bis Ende 2015.

03.03.2016 vr

Der „Reiseführer durch die Glaubenslandschaft“ geht

Der langjährige Leiter des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim, Walter Fleischmann-Bisten, wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt die Theologin Mareile Lasogga an. Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Ulrike Scherf, würdigt den bisherigen Leiter als "weitsichtigen und erfahrenen Reiseführer durch die ausgedehnte christliche Glaubenslandschaft".
Die Darmstädter Martinskirche ist eine von drei Kirchen, wo das künstlerische Ergebnis zu sehen sein wird.

02.03.2016 vr

Kirche fördert junge Kunstschaffende

Die EKHN schreibt erstmals einen Kunstpreis aus. Die Förderung richtet sich insbesondere an junge Kunstschaffende. Mit dem Preisgeld erhalten sie die Möglichkeit, ein eigenes Projekt in einem Kirchenraum zu verwirklichen.
Blumen auf der Landesgartenschau

02.03.2016 red

Mitmachaktion zum Schutz von Flora und Fauna

„Wilde Blüten“ fotografieren, posten und damit die biologische Vielfalt in Hessen darstellen: Der NABU Hessen und die EKHN starten eine Mitmachaktion in Bensheim.
Diakonie Hessen

02.03.2016 red

„Verstehen, Helfen, Spenden“ ist das Motto der Sammelwochen

„Die öffentlichen Mittel reichen längst nicht mehr aus, um die vielfältigen Angebote der Diakonie Hessen zu gewährleisten. Nur mit den Spenden können wir unsere Angebote aufrechterhalten und verbessern“, erklärt der Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen.
600 Menschen haben beim Flohmarkt in Wiesbaden vorbeigeschaut. Dabei sind rund 2300 Euro zugunsten von Flüchtlingen zusammen gekommen.

01.03.2016 red

So haben Jugendliche 2300 Euro für Geflüchtete eingenommen

2300 Euro für Geflüchtete in Wiesbaden und Jordanien - so viel floss am Ende in die Kassen beim Flohmarkt des Stadtjugendpfarramts in Wiesbaden. Ein voller Erfolg, finden die Ehrenamtlichen. Auch weil die Jugendlichen das Event selbst geplant und initiiert haben.
Telefonseelsorge

01.03.2016 epd

Rund 34 Beratungsgespräche pro Tag

Einsamkeit, Ängste und Stress seien die häufigsten Beweggründe für Anrufer. Das teilte die ökumenische Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden in ihrem aktuellen Jahresbericht mit.

01.03.2016 vr

Luther: Provokateur, Kirchenkritiker, Reformator

Eine bundesweite Wanderausstellung der kirchlichen Archive zeigt Lutherbilder im Wandel der Zeit. Bundesweit wird sie am 8. März in Worms eröffnet.
Vorgänger und Nachfolger im IPOS: Gerd Bauz (l.) und Christopher Scholtz

01.03.2016 vr

Der „soziale Elektriker“ aus dem Hintergrund

Der langjährige Leiter des „IPOS“ und frühere Konfliktbeauftragte der EKHN, Gerd Bauz, geht in den Ruhestand. Seine Nachfolge in der Friedberger Einrichtung tritt Christopher Scholtz an.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top