Alle Nachrichten
Argumentieren gegen rechte Parolen
Gemeinsam mit der Diakonie Hessen, dem Förderverein PRO ASYL und der Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus hat der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz eine Online-Broschüre erarbeitet. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit sollen mit Fakten und Argumenten in Flüchtlingsdebatte gestärkt werden.Mit Video: Kirche seit zehn Jahren in Commerzbank-Arena am Ball
Vor einem Jahrzehnt wurde Hessens einzige Stadionkapelle eingeweiht und Eugen Eckert zum Stadionpfarrer. Seitdem wird dort getauft, getraut und manchmal auch über eine Niederlage getrauert. Ein Festgottesdienst ist für 29. Januar geplant - und selbst Adler Attila ist dabei, das Maskottchen der Eintracht.Unterrichtseinheit zu Martin Niemöller
Mit Martin Niemöller lernen Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit aus dem RPI der EKKW und der EKHN einen Menschen und Christen kennen, der immer deutlicher in seiner Lebensgeschichte die Frage nach seiner Verantwortung für andere gestellt hat.Freier Wille in der Erziehung der Kinder
„Kinder mit einem Willen kriegen eine auf die Brillen“, sagte die Großmutter früher. Heute ist die Entfaltung des freien Willens ein Erziehungsziel in Kindergärten. Pfarrer Hans Genthe sprach mit Sabine Herrenbrück darüber, wie Kinder lernen mit Freiheit und Grenzen umzugehen und gute Ergebnisse auszuhandeln.Materialheft zum Kirchentagssonntag
Am 12. Februar 2017 sind Kirchengemeinden in der Gastgeberregion des Kirchentages und in ganz Deutschland eingeladen, ihren Gottesdienst dem Kirchentag und seiner Losung „Du siehst mich“ zu widmen. Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) hat dafür ein Materialheft zum Download bereitgestellt.10 Jahre Kirche in der Arena
Eine Kathedrale, der heilige Rasen – und mittendrin die Kirche, und das schon seit genau 10 Jahren: Die Stadion-Kapelle in der Arena von Eintracht Frankfurt feiert in diesem Jahr Geburtstag. Am Mittwochabend hatte die EKHN zu einem Empfang in die Commerzbank-Arena eingeladen.NPD bekommt "demokratischen Persilschein“
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Die NPD wird nicht verboten. Eine Partei, die laut Einschätzung von Experten eine programmatische und sprachliche Nähe zum Nationalsozialismus aufweist. Die EKHN dagegen steht für Toleranz und Vielfalt. Wie steht der Pressesprecher der EKHN zum Urteil?Unterstützung und Ideen für Offene Kirchen
„Macht auf die Tür“ heißt das Motto beim 10. Studientag Offene Kirchen im Zentrum Verkündigung der EKHN. Die Erfahrung zeigt: Offene Kirchen werden geschätzt. Sie werden von Touristen besucht und von Einheimischen als Ort der Ruhe und Besinnung aufgesucht.Durch Luthers Augen sehen
Wie sah Worms zu Luthers Zeit aus? Das zeigt ab Februar eine 3D-Ausstellung in Worms. Die Ausstellung führt die Besucher mitten ins 16. Jahrhundert. Aber nicht alles konnte rekonstruiert werden.Rasantes Tempo in der digitalen Arbeitswelt plagt die Menschen
Vertreterinnen und Vertreter des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften und der Evangelischen Kirche in Rheinhessen tauschten sich Mitte Januar über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebenswelt aus. Arbeit und Freizeit verschmelzen immer mehr.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken