Alle Nachrichten
Aktionstag gegen Atomstützpunkt am Samstag
Sie sind in der Öffentlichkeit fast vergessen, aber sie lagern noch immer in Deutschland: Atomwaffen. Jetzt hat das Zentrum Oekumene dazu aufgerufen, bei einem Aktionstag am Atomwaffenstützpunkt im rheinland-pfälzischen Büchel kommenden Samstag teilzunhemen. Es fahren sogar Sonderbusse.Fachtag: Wie Kirche kommunales Leben mitgestalten kann
Das Netzwerk Leben im Alter der EKHN lädt zu einem Fachtag mit „SchwatzMarkt“ am Donnerstag, 27. September 2018 in Frankfurt/Main im Dominikanerkloster ein. Das Seminar bezieht sich inhaltlich auf den 7. Altenbericht der Bundesregierung: „Sorge und Mitverantwortung in der Kommune“. Es soll diskutiert werden, wie Kirche kommunales Leben mitgestalten kann.Hessen erleichtert Flüchtlingen Einstieg in den Pflegeberuf
Nach guten Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen geht Hessen neue Wege, um Flüchtlingen den Einstieg in den Pflegeberuf zu ermöglichen. In einem Modellprojekt kann der Hauptschulabschluss parallel zur Helferausbildung nachgeholt werden.Jung: „Starke Erinnerungskultur für die Zukunft nötig“
Kirchenpräsident und Bundespräsident: Volker Jung ist mit einer Delegation um Frank-Walter Steinmeier in Minsk. Dort eröffnen sie eine Gedenkstätte für NS-Gräueltaten. Auch Hessen spielt im fernen Weißrussland eine traurige Rolle.Europa will sich stärker abschotten
Bis zum frühen Freitagmorgen haben die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel in Brüssel über die Flüchtlings- und Migrationspolitik beraten. Im Ergebnis beschlossen sie eine stärkere Abschottung Europas. Pro Asyl kritisiert geplante Zentren.Strategien zum Erhalt kirchlicher Bauwerke entwickeln
Kirchen und Gemeindehäuser prägen das Ortsbild und dienen als Räume unzähliger Begegnungen von Menschen. Aufgrund hoher Unterhaltungskosten stellen sie gleichzeitig eine finanzielle Herausforderung gerade für kleine Landgemeinden dar. Die Bauverwaltung der EKHN hat deshalb einen Workshop entwickelt, der Gemeinden Strategien an die Hand gibt, rechtzeitig die richtigen Weichen für die Unterhaltung und Nutzung der Gebäude zu stellen.Zittern vor der Zeugnisausgabe – wie Eltern gelassen reagieren können
Es gibt Zeugnisse. Für viele Schüler ein Tag mit Bauchschmerzen. Psychologin Petra Mattes und Schulseelsorgerin Ina Claus haben Tipps, wie Eltern ihre Kinder motivieren können.Aus, Aus, Autsch für Deutschland
Es hätte ein Sommermärchen werden sollen, aber es blieb bei einer historischen Niederlage: Deutschland ist in der Vorrunde der WM 2018 ausgeschieden. Es hat nicht gereicht - auch der Beistand aus unzähligen Kirchengemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz hat der DFB-Auswahl nicht geholfen.Diakonie: Europa muss in der Asylpolitik Verantwortung übernehmen
Angesichts der stockenden Reformen zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) und der aufgeheizten Diskussion in Deutschland rufen Brot für die Welt und die Diakonie Deutschland die Europäische Union auf, sich beim EU-Ratsgipfel am 28./29. Juni 2018 auf die Vision eines geeinten Europas der Menschenrechte zurückzubesinnen.Gottesdienste im Grünen
Bei herrlichem Sommerwetter zum Gottesdienst in die dunkle, kalte Kirche? Oder doch lieber ins Grüne? Gottesdienste im Grünen verbinden Naturerlebnis und Gottesdienstbesuch miteinander.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken