Alle Nachrichten

Jugendkirchentag Weilburg 2018

05.03.2018 vr

Reden über Gott und die Welt

Singer- und Songwriter Samuel Harfst ist mit dabei, und der Radiosender YOU FM macht eine Party. Dazu gibt es einen Kletterpark und eine 80 Meter lange Seilbahn über die Lahn. Außerdem können Jugendliche beim Jugendkirchentag 2018 über Gott und die Welt diskutieren. Seit dem 1. März können sich Interessierte anmelden.
Frank Kopania

05.03.2018 vr

Hessen-Nassauer leitet EKD-Auslandsabteilung

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland hat den hessen-nassauischen Pfarrer Frank Kopania zum Leiter der EKD-Auslandsabteilung berufen. Er will weiter an der "Sichtbarkeit" der einen Kirche mitarbeiten, sagt der 51 Jahre alte Theologe.

05.03.2018 mhart

Familien-Bildungsstätte Gießen gerettet

Das Evangelische Dekanat Gießen übernimmt die Trägerschaft für die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FBS) und verhindert damit die Schließung der Traditionseinrichtung. Die Dekanatssynode hat am Samstag einstimmig (bei einer Enthaltung) beschlossen, die Einrichtung zum 1. Januar 2019 vom Verband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau zu übernehmen.
Shahid Alam

05.03.2018 rh

Drei Schrifttafeln für den Frieden

Der Künstler Shahid Alam hat je einen bedeutenden Text des Judentums, des Christentums und des Islams mit seiner Schriftkunst gewürdigt. Dabei verdeutlicht das dreiteilige Kunstwerk die gemeinsamen Wurzeln der drei Religionen.
Einkaufen bei der Schwalbacher Tafel wie in einem Geschäft

02.03.2018 hag

Wie Tafeln den Ansturm bewältigen

Nachdem die Essener Tafel zunächst einen Aufnahmestopp neuer Kunden ohne deutschen Pass verhängt hat, fragen viele Menschen, wie das denn bei den anderen Tafeln läuft. Wir haben bei der Schwalbacher Tafel, be der Frankfurter Tafel und bei der Gießener Tafel nachgefragt.

02.03.2018 red

Schwebendes Labyrinth in Mainzer Christuskirche (mit Bildergalerie)

In der Mainzer Christuskirche schwebt in der Kuppel ein rundes Labyrinth. Das Kunstwerk rückt in der Kirche die kommenden Monate in den Mittelpunkt.
Junge Frau trägt ihre Schwester mit Down-Syndrom Huckepack

02.03.2018 pwb

Ökumenische Woche für das Leben

Vom 14. bis 21. April 2018 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie steht unter dem Motto „Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!” und lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Methoden der Pränataldiagnostik ein.
Symbol der Ehe: Der Ehering

01.03.2018 pwb

Zweifeln erlaubt: Ehe für alle?

Die „Ehe für alle“ spaltet die sonst derzeit gute Ökumene. Am 8. März diskutieren die evangelische Pröpstin Annegret Puttkammer und der katholische Stadtdekan Johannes zu Eltz mit dem Publikum.

01.03.2018 bcm

Selbstversuch mit E-Auto offenbart Lücken an Ladestationen

Ein Pfarrer testet zehn Tage lang ein E-Auto zur Fastenaktion des Dekanats Nassauer Land. Der Selbstversuch zeigte, dass es zwar nicht am Fahrkomfort, dafür aber an Ladestationen fehle.
Ulrike Scherf kämpft für den Sonntagsschutz

01.03.2018 vr

Scherf: „Sonntagsschutz ist Freiheitsschutz“

Die Feiertage kommen immer mehr in Bedrängnis. Zum Internationalen Tag des freien Sonntags am 3. März erklärt die Stellvetretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf: Feiertagsschutz ist Freiheitsschutz. Was steht dahinter?

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top