Alle Nachrichten
Evangelisch in Nord-Sulawesi
Im November 2017 besuchte Propst Dr. Klaus-Volker Schütz mit einer Gruppe von fünfzehn Pfarrerinnen und Pfarrern die Insel Sulawesi in Indonesien. Mit dabei die Pfarrerin Annette Bassler. Ihr Reisebericht wurde kürzlich im Deutschlandradio ausgestrahlt.Kommt nach Weilburg!
Der Jugendkirchentag richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Die Fragen und Themen von Jugendlichen sollen an den vier Veranstaltungstagen im Mittelpunkt stehen. Sie können Gemeinschaft erleben, Livemusik hören, Jugendgottesdienste feiern oder mal auftanken, von Gott reden, mitdiskutieren und Neues ausprobieren.Neugierige Christen in Wiesbaden gesucht
Lange nicht in der Kirche gewesen? Wiesbaden will nun besonders diese Menschen am Sonntag in die Kirche einladen.Kirchen laden wieder zum „Autofasten“ ein
In der Fastenzeit einen Gewinn erzielen – weit jenseits von althergebrachtem Verzichtsdenken? Das ist einfach möglich, denn Menschen, die an der ökumenischen Aktion „Autofasten“ teilnehmen, lassen sich und der Umwelt einen Gewinn zukommen. Außerdem werden Tickets verlost.Stadt Frankfurt gibt fünf Millionen Euro für Kirchentag
Die Stadt Frankfurt am Main unterstützt die Veranstalter des 3. Ökumenischen Kirchentags 2021 mit rund fünf Millionen Euro.Aktionen und Ausstellungen in Gedenken an NS-Opfer
Am 27. Januar gedenken wir der Opfer und Überlebenden des Nazi-Holocausts. Im Gebiet der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gibt es zum Gedenktag mehrere Veranstaltungen. Eine Übersicht sowie ein Interview mit einer berühmten Frankfurter Zeitzeugin der NS-Zeit lesen Sie im Artikel.Trauer um Wolfgang Leue: "Gradliniger und konsequenter Finanzfachmann"
Er galt in der EKHN-Synode über viele Jahre als der Charakterkopf der Kirchenfinanzen: Wolfgang Leue. Nun starb der Wiesbadener Ökonom im Alter von 78 Jahren.Millionenhilfe für Ökumenischen Kirchentag von Stadt
Der dritte Ökumenische Kirchentag kommt vom 12. bis 16. Mai 2021 nach Frankfurt. Bereits jetzt hat die Stadt fast vier Millionen Euro Zuschuss sowie eine Million Euro an Sachleistungen bewilligt. Sie erhofft sich ein großes gesellschaftliches Forum, sagt Frankfurts Kirchendezernet Uwe Becker.Ökumenisches Gemeindezentrum im Frankfurter Europaviertel
Im Frankfurter Europaviertel gehen katholische und evangelische Kirche gemeinsam neue Wege: Am 27. Januar wurde das Ökumenische Zentrum „Pax & People“ an der Pariser Straße 6-8 eröffnet.Hessen erreicht Rekordwerte beim Ökolandbau
Hessen macht bei der Umstellung der Agrarflächen auf ökologischen Landbau deutliche Fortschritte. Mit 13,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche hat dieser jetzt den höchsten Anteil aller deutschen Bundesländer, wie Umwelt- und Agrarministerin Priska Hinz (Grüne) am 25. Januar 2018 in Wiesbaden sagte. Auch die Kirche achtet auf ökologische Aspekte bei der Landverpachtung.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken