Alle Nachrichten
Gottesdienste an Himmelfahrt
Am Donnerstag könnte es tatsächlich donnern: Laut Vorhersage des Wetterdienstes werden Gewitter an einigen Orten vorhergesagt, aber die Sonne wird sich auch ab und zu zeigen. Was also unternehmen am arbeitsfreien 10. Juni? Viele Kirchengemeinden laden zu Gottesdiensten ein - im vor Wetter geschützten Kirchengebäude - oder unter freiem Himmel.Innere Wetterlagen und Himmelfahrt im Hessenfernsehen
Zwei Tage vor Christi Himmelfahrt, also am Dienstag, den 8. Mai, untersucht Pfarrer Stephan Krebs den Zusammenhang von Wetterprognosen und der Vorliebe, den Feiertag unter freiem Himmel zu feiern.Pilotprojekt: Flüchtlinge als Sprachmittler
Flüchtlinge und Migranten, die als Sprachmittler zum Beispiel bei Behördengesprächen dolmetschen, sollen in Hessen künftig ein Zertifikat erwerben können. Die Diakonie Hessen und die Fachstelle Bildung und Ökumene im Evangelischen Dekanat Alsfeld starten im Juni eine Qualifizierung.Miriam Küllmer-Vogt bereitet Kirchentag 2021 vor
Miriam Küllmer-Vogt ist die neue hessen-nassauische Beauftragte für den Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Ihren ersten Einsatz hat sie aber gleich am nächsten Wochenende in Münster.Neue Freiwilligenmanager*innen ausgebildet
Am 4. Mai 2018 konnten den neu ausgebildeten Freiwilligenmanager*innen ihre Zertifikate überreicht werden. Horst Rühl, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen gab ihnen passend zum Tag das Motto mit "Möge die Macht mit dir sein" (May the 4th be with you).Kirchenpräsident: Demokratie braucht Qualitätsjournalismus
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat öffentlich-rechtlich verantwortete Nachrichtenplattformen im Internet angeregt. Durch die digitalen Medien seien die Menschen manipulierbarer geworden als früher, sagte Jung am Freitag auf den Südwestdeutschen Medientagen im pfälzischen Landau. Langfristig werde dadurch die Demokratie gefährdet.Freiluftgottesdienste: Termine für Besucher, Materialien für Gemeinden
Was ist los an Himmelfahrt und Pfingsten? Wo treffen sich Menschen in freier Natur, um „Gottesdienste im Grünen“ zu feiern? Ob im Kletterwald, unter Bäumen oder auf Bergen: Auf einer kirchlichen Website lassen sich die Termine finden. Zusätzlich steht dort für Gemeinden ein besonderer Service bereit: Sie können dort Materialien wie Liturgievorschläge kostenlos bestellen.„Kirchenvorstände und Flüchtlinge werden kriminalisiert“
Das Urteil des Oberlandesgerichts München zum Kirchenasyl ruft Kritik in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hervor. Der Leiter der Abteilung Flucht, Interkulturelle Arbeit und Migration, Andreas Lipsch, sagt: „Wichtiger als Flüchtlinge und Kirchenvorstände zu kriminalisieren, wäre es, Kirchenasyle zu vermeiden.“Luther schwebt in 3D über Worms
Das größte Reformationsdenkmal der Welt in Worms ist jetzt interaktiv erlebbar. Egal ob am PC, Handy oder sogar abgefahrener Datenbrille. Und Deutschlands bekanntester Wissens-Youtuber Mirko Drotschmann ist auch dabei. Jetzt staunen, schauen und abheben in 3D und 360 Grad ...Rheinland-Pfalz-Tag: Mit Luther-Revue und Panoramasicht
„Wagemutig“ in Worms: Evangelische Kirche und Diakonie sind beim Rheinland-Pfalz-Tag mit spektakulär inszeniertem Luther-Denkmal und einem Reformator zu Gast, der in rot und grün den Weg weist. Bereits jetzt gibts Einblicke von ganz oben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken