Alle Nachrichten
Familienministerin zeichnet Kirchenverwaltung aus
Vor anderthalb Jahrzenten im Politik-Sprech noch als "Gedöns" verspottet - heute ein entscheidender Faktor in Betrieben: Familenfreundlichkeit. Nun wurde die EKHN-Kircheverwaltung dafür in Berlin von der Bundesfamilienministerin ausgezeichnet.Themenspecial: Leidenschaft für Fußball (mit Video)
Endlich geht sie los: Die Fußball-WM in Russland. Die Kirche mischt bei dem Thema kräftig mit – mit einem Stadion-Gottesdienst, klaren Worten des EKD-Sportbeauftragten Volker Jung, Hintergrundinfos über Gastgeber Russland, einem kleinen Russisch-Sprachkurs und noch viel mehr.You’ll never walk alone
Passend zur Fußball-WM heißt es zum Auftakt der Sommerbegegnungen im Heppenheimer Haus der Kirche: „You’ll never walk alone“ - der Film zur Fußball-Hymne.Webinar zum neuen Datenschutz der EKD
Die Ehrenamtsakademie der EKHN informiert mit einem „Webinar“ am Dienstag, 14. August 2018, von 19 bis 20 Uhr zum neuen Datenschutzgesetz der EKD und schult damit ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende der EKHN im Umgang mit Daten gemäß des neuen Kirchengesetzes der EKD.Einwohner gegen Biker - Pfarrer vermittelt
Das idyllische Mossautal ist bei Motorradfahrern beliebt – aber nicht alle Motorradfahrer bei den Einwohnern des Mossautals. Mit Plakaten protestieren sie gegen Biker auf lauten Maschinen. Ein Pfarrer – selbst Anwohner und Motorradfahrer zugleich - will vermitteln.Zittern um den Titelverteidiger Deutschland
Das wird ein Nervenkrieg: Am Nachmittag spielt die deutsche Mannschaft ihr drittes Vorrundenspiel der Fußball WM 2018 gegen Südkorea. Ein sicherer Sieg muss sein, wenn die deutsche Mannschaft weiterkommen will – ob’s klappt, das weiß niemand.Film und Ausstellung: Heimkinder in Deutschland nach dem Krieg
Die EKHN hat einen Teil der Geschichte der Heimkinder in der Nachkriegszeit historisch aufgearbeitet. Ein Dokumentarfilm und eine Wanderausstellung veranschaulichen die Ergebnisse.Zwölf von 21 hessischen Landkreisen sind Ökomodellregionen
Die Hessische Landesregierung hat fünf weitere Ökomodellregionen ausgewählt. Damit hätten sich bereits zwölf von 21 Landkreisen zu einer Agrarwirtschaft verpflichtet, die Ökolandbau, regionale Wertschöpfung und gesunde Ernährung fördert, sagte Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) am Dienstag in Wiesbaden.Luftbrücke gilt als Inbegriff der Solidarität
Als West-Berlin vor 70 Jahren von der Außenwelt abgeschnitten wurde, startete die US-amerikanische Luftwaffe eine eindrucksvolle Rettungsaktion: Die Luftbrücke mit den sogenannten „Rosinenbombern”. Bis heute gilt sie als Inbegriff der Solidarität.Ein Gottesdienst pro Monat - reicht das?
„Feiern wir zu viele Gottesdienste?“ Mit dieser Frage hatte der Theologieprofessor Peter Scherle seine Zuhörerinnen und Zuhörer im evangelischen Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim aus der Reserve gelockt. Dabei war er der Auffassung, dass ein monatlicher Rhythmus sinnvoll sei. Diesen Vorschlag kennt auch Pfarrerin Doris Joachim-Storch vom Zentrum Verkündigung der EKHN.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken