Alle Nachrichten

Beim Lauf der Verrückten geht es über Felder, Wälder und über den Main

24.05.2018 evb

Verrückte laufen für arme Kinder

Teilnehmerrekord beim 25. „Lauf der Verrückten“: 108 Pfadfinder und Wanderfreudige wollen in 24 Stunden 100 Kilometer von Gemünden am Main nach Bad Vilbel laufen und dabei Geld für ein Familienprojekt in Guatemala sammeln.
Pillen, Line und Spritze auf einem Spiegel

23.05.2018 epd

Rauschgiftkriminalität in Deutschland weiter gestiegen

Die Zahl der polizeilich erfassten Drogendelikte in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 9,2 Prozent auf 330.580 gestiegen. Das gab der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, am Mittwoch in Wiesbaden bekannt.
junge FRau sueht von rechte nach links, im Hintergrund binäre Zahlen

23.05.2018 hag

Eine Schneise im Datenschutz-Dschungel

Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnug (DSGVO) hat das Medienhaus der EKHN die Fülle der neuen Einzelregelungen in einer Handreichung zusammen gefasst und auf die verschiedenen Arbeitsbereiche wie Internet und Social Media oder Gemeindebrief angewendet. Ein Medienanwalt hat mitgearbeitet und die Kirchenjuristen haben das 33-seitige Dokument geprüft.
Hoher Stacheldrahtzaun vor einem Gebäude

23.05.2018 epd

15 Männer nach Afghanistan abgeschoben

Bei einer Sammelabschiebung sind 15 Männer vom Flughafen Frankfurt am Main nach Afghanistan geflogen worden. Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums erklärte am Mittwoch, es handele sich um zwölf Straftäter und drei Männer, die „hartnäckig eine Mitwirkung an der Identitätsfeststellung” verweigert hätten.
Nigerianische Frau mit Sohn

23.05.2018 pwb

Auszeichnung für „Sie mussten die Hölle sehen“

Am 16. Mai wurde der Film „Sie mussten die Hölle sehen“ auf dem World Media Festival mit dem intermedia-globe Silver ausgezeichnet. Die ehemalige Mainzer Pfarrerin Renate Ellmenreich hat im Jahr 2015 ein Filmteam nach Nord-Nigeria in die Nähe des „Kalifats“ der Terrororganisation Boko Haram begleitet.
Demokratie ganz einfach gestalten: Tag der offenen Gesellschaft

23.05.2018 vr

#dafür: Mitmachen beim „Tag der Offenen Gesellschaft“

Einfach einen Tisch decken, ihn raus auf die Straße stellen und Menschen einladen: Das ist der europaweite "Tag der Offenen Gesellschaft" am 16. Juni. Evangelische Kirche und Diakonie laden jetzt auch Gemeinden und Einrichtungen ein, mitzumachen. Es geht ganz, ganz einfach. Hier erklärt der Text, wie es funktioniert.
Darmstädter Pauluskirche

22.05.2018 vr

Beiner folgt auf Noschka: Amtswechsel im EKHN-Dezernat

Amtswechsel: Am Freitag wird die neue Leiterin des Dezernats 1 der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Dr. Melanie Beiner, in der Darmstäster Pauluskirche eingeführt. Ihre Vorgängerin Christine Noschka wird dann in den Ruhestand verabschiedet. Der feierliche Gottesdienst ist öffentlich.
Logo mit bunten stilisierten Orgelpfeifen

20.05.2018 vr

Hessentag Korbach: Die Kilianskirche wird zur KlangKirche

Auf dem Hessentag in Korbach präsentieren die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau gemeinsam mit der Diakonie Hessen vom 25. Mai bis zum 3. Juni 2018 ein Programm mit einzigartigen Klangerlebnissen.
Das will gefeiert werden: 30 Jahre Parterschaft Ghana mit Hessen-Nassau 2018 in der Frankfurter Wartburggemeinde

20.05.2018 vr

Drei Jahrzente Ghana-Parterschaft: Grenzen überwinden helfen

An Pfingsten erinnern Christinnen und Christen auf der ganzen Welt an die besondere Bedeutung des Heiligen Geistes. Zum diesjährigen Fest hat Kirchenpräsident Volker Jung dazu aufgerufen, die Glaubensgrenzen durch die Kraft des Geistes Gottes zu überwinden. Dazu perfekt passend predigte er im bunten Festgottesdienst zu 30-Jahren Ghana-Partnerschaft.

18.05.2018 bs

Prinz Harry und Meghan trauen sich

Am Samstag steigt in Großbritannien die Hochzeit des Jahres: Prinz Harry und Meghan Markle trauen sich auf Schloss Windsor. Es wird ein riesiges mediales Ereignis mit voraussichtlich mehr als 100.000 Besuchern. Was dort nicht viele wissen - die Wurzeln der Royals gehen bis nach Hessen zurück.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top