Alle Nachrichten

08.08.2018 pwb

Sommerempfang des Kirchenpräsidenten (mit Fotos und Video)

Bei einem „Sommergespräch“ am 7. August hat sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Fragen von Journalisten gestellt. Nach einigen thematischen Vorgaben, was ihn „über den Sommer hinweg beschäftigt hat“ stellte er sich Themen wie die Frage nach der Zukunft der Kirche, der Ökumene, aber auch zum Umgang mit Fußballer Mesut Özil.

08.08.2018 epd

Pilgern am Tag der Schöpfung

Gemeinsam mit den Füßen beten — zum Tag der Schöpfung laden evangelische und katholische Kirchen zum Pilgern ein. Noch werden Mitstreiter gesucht.
Gruppenfoto vor dem Eingang zur Kirchenverwaltung der EKHN.

07.08.2018 pwb

Neue Verwaltungsfachangestellte in der EKHN

Am 1. August starteten die neuen Verwaltungsfachangestellten ihre Ausbildung in der Kirchenverwaltung der EKHN. Neben der Berufsschule erwartet sie erste Berufspraxis in unterschiedlichen Bereichen. Zudem hat das Auswahlverfahren für den dualen Bachelorstudiengang „Public Administration" begonnen.

07.08.2018 esz

Mit Video: Eine Schmiede fürs „Pfarrhandwerk“

Wenn heute Vikare und Vikarinnen im Herborner Schloss fit gemacht werden für den späteren Berufsalltag, dann treten sie in die Fußstapfen bedeutender Persönlichkeiten der Geschichte.Seit 200 Jahren werden im Theologischen Seminar in Herborn angehende Pfarrer ausgebildet.

06.08.2018 cw

Große Freude und Interesse an LichtKirche

Das Programm der LichtKirche auf der 6. Hessischen Landesgartenschau in Bad Schwalbach wird gut angenommen. Die Landesgartenschau ist am noch bis zum 7. Oktober geöffnet. Täglich sollen bis zu 250 Gäste die Andachten besuchen.
Simulation eines Atombombenabwurfs auf Frankfurt mit der Nukemap-Software

06.08.2018 hag

Kriegspiel zur Abschreckung

Zunächst erscheint ein greller, anhaltender Blitz und erst nach Sekunden folgt eine Druckwelle, die noch in Worms oder Michelstadt Scheiben zerspringen ließe. So sieht die Simulation eines Atombombenabwurfs über Frankfurt aus. 1,5 Millionen Menschen wären sofort tot, 1,4 Millionen verletzt. Wir haben Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf gefragt, ob die Simulationssoftware Nukemap dem Frieden dient.

03.08.2018 bs

Bauern klagen – Winzer entspannt

Der Sommer 2018 könnte als einer der zehn heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen. Für viele Bauern ist das ein Alptraum, sie rechnen mit hohen Ernteausfällen. Einige deutsche Winzer dagegen fiebern einem qualitativ hochwertigen Wein entgegen.

03.08.2018 bs

Undercover: Eine Katze packt vor der Kamera aus

Während ihre Artgenossen hauptsächlich rumliegen, hat Pfarrerskatze Daphne eine eigene Kolumne im „Domspatz“, dem evangelischen Gemeindeblatt in Rabenau-Londorf. Dort verrät sie den Lesern Geheimnisse aus dem Leben von Pfarrer Frank Leissler, bei dem sie wohnt.

03.08.2018 epd

Radiotalente gesucht

Wer sind Deutschlands künftige Radiotalente? Zumindest gute Chancen darauf haben Gewinner des Preises der „Hinhörer“. Noch bis zum Ende Monats können sich Kandidaten für den Nachwuchspreis bewerben.
Dobermann gibt junger Frau die Pfote.

02.08.2018 pwb

Mensch und Tier

Mensch und Tier stehen in vielfältigen Beziehungen zueinander. Die Bibel bringt den meisten Tieren höchste Wertschätzung entgegen. Schließlich sind sie Lebensgrundlage der Hirten und Bauern, aber auch wertvollster Besitz. Heute kennen wir Tiere auch als Therapiebegleiter. Und wir kennen den Tierschutz und die Notwendigkeit der Artenvielfalt. Mehr zu Mensch und Tier …

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top