Alle Nachrichten

20.06.2018 bon

Lektorenausbildung macht Laien fit für den Kirchendienst

Eine Kirche hat viel von einem Theater. Ob nun jemand Shakespeare oder Paulus zitiert: Es kommt auf die Bühnenpräsenz an. Schließlich möchten Schauspieler und Prediger ihr Publikum begeistern und bewegen.

20.06.2018 red

Evangelische Kirche kritisiert europäische Flüchtlingspolitik

Die Evangelische Kirche erinnert daran, die Perspektive der schutzsuchenden Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren. Bei der Diskussion um nationale Lösungen in Asylfragen werde das eigentliche Problem vernachlässigt.
Volker Jung beim Stadiongottesdienst zur EM 2016

20.06.2018 vr

Samstag ist Anstoß für den Stadiongottesdienst zur Fußball-WM

Samstag wird es spannend: Dann geht es für das deutsche Fußballteam um alles bei der aktuellen WM. Wie gut, dass die Kirchen dann etwas besonderes vorhaben: Sie feiern in der Frankfurter Commerzbank-Arena einen Stadiongottesdienst. Und die Schweden sind auch dabei.

19.06.2018 epd

190.000 Schüler arbeiten einen Tag lang für Afrika

Mehr als 1 Millionen Euro sind bei der Aktion „Dein Tag für Afrika“ zusammengekommen.

19.06.2018 epd

Gläubige gründen „Junges Abrahamisches Forum“

Angesichts der Ausbreitung von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus haben junge Juden, Christen, Muslime und Bahai in Frankfurt am Main das Junge Abrahamische Forum gegründet. Ziel ist ein gutes Miteinander von Angehörigen dieser abrahamischen Religionen und die Verringerung von Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt.

19.06.2018 can

Büchertisch: 68er-Bewegung

1968 ist das Jahr, das zur Chiffre für das Aufbegehren der Nachkriegskinder gegen ihre Vätergeneration wurde und weitreichende soziale Veränderungen herbeiführte. 1968 richteten sich die Studentenproteste gegen die verkrusteten Gesellschaftsstrukturen in Deutschland der 1960er Jahre, gegen den Vietnamkrieg, das verstaubte Hochschulwesen, die große Koalition und die fehlende Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit. 50 Jahre danach präsentiert die Zentralbibliothek der EKHN einen Büchertisch zur 68er-Bewegung.

18.06.2018 pw

Feiern wir zuviele Gottesdienste?

Diese Frage bildete den roten Faden zu der provokanten These im Impulsvortrag von Prof. Dr. Peter Scherle, den er auf der Sommersynode des Evangelischen Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim am 15.6.2018 hielt. Der Herborner Theologieprofessor gab darin Anregungen, worauf sich die Kirche in einer veränderten oder, wie er es nannte, „verflüssigten Gesellschaft“ konzentrieren soll.

18.06.2018 bon

Raus aus dem Teufelskreis der Langzeitarbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquoten in Hessen und Rheinland-Pfalz gehen kontinuierlich zurück. Dennoch gibt es weiterhin Menschen, die trotz langjähriger Suche keinen Job finden. Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat nun ein Beratungsangebot für Langzeitarbeitslose gestartet.
Zusammenkommen, essen, trinken, sprechen: Tag der Offenen Gesellchaft 2018 in Frankfurt mit Diakonie und evangelischer Kirche

16.06.2018 vr

Mit Käsestangen die Welt retten (mit Video)

Einfach einen Tisch rausstellen, Menschen einladen - fertig ist die Aktion zum "Tag der offenen Gesellschaft". Auch Kirche und Diakonie waren am Frankfurter Mainufer dabei.
Junge Flüchtlinge lernen am Laubach Kolleg mit Lehrerin Elisabeth Philipps.

15.06.2018 vr

Flüchtlinge holen an evangelischer Schule Realschulabschluss nach

Es ist hessenweit ein einmaliges Projekt: Flüchtlinge aus Afghanistan oder dem Irak holen am evangelischen Laubach-Kolleg ihren Realschulabschluss nach. Jetzt bekamen sie ihre Zeugnisse - mit einer ganzen Reihe von Überraschungen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top