Alle Nachrichten

20.07.2022 jub

Zucchini, Tomaten, Mangold - Selbstversorgung aus dem ESG Garten

Bereits seit sechs Jahren wird im ESG Garten unter studentischer Federführung Gemüse zur Selbstversorgung angebaut. Jetzt ist wieder Erntezeit!

17.07.2022 jub

Unser Beitrag zum Umweltschutz

Die ESG hat nun ein Lastenrad, mit dem es sehr einfach ist, ohne Auto einzukaufen, Getränkekisten zu transportieren, alles für ein Fahrrad-Picknick zusammen zu packen und vieles mehr. Das Rad fährt mit E-Unterstützung durch einen Bosch-Motor und ist dadurch sehr leicht zu handhaben. Die Anschaffung ist ein Beitrag der ESG, sich autofrei in der Giessener Innenstadt zu bewegen und dadurch das Klima zu schützen. Dank der freundlichen Förderung durch die Stadt Gießen war die Investition möglich.

31.01.2022 jub

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum?

Wenn du Spaß daran hast, eine junge Gemeinde zu erleben, mit ehrenamtlich Engagierten zusammenzuarbeiten, eigene Impulse zu setzen und bei Projekten mitzuwirken, dann bist du hier richtig!

15.05.2024 red

Website und App kirchenjahr-evangelisch.de wurde renoviert

Die Website und App kirchenjahr-evangelisch.de, ein Angebot dreier lutherischer Kirchen, wurde optisch und inhaltlich renoviert.

14.05.2024 red

Hochschulen in Hessen gegen Antisemitismus

Die Evangelische Hochschule Darmstadt setzt mit einer Wanderausstellung ein Zeichen gegen Antisemitismus. Hochschulpräsident Becker erklärt, welche Bedeutung jüdische Wurzeln für den christlichen Glaube haben.

08.05.2024 red

„Pflege soll für alle da sein“

Evangelische Landeskirchen und Diakonie Hessen fordern Veränderungen im Gesundheitssystem.

08.05.2024 red

ekhn2030: Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturen

Die EKHN gestaltet ihre Verwaltung neu, um die Organisation effizienter und angepasster an lokale Bedürfnisse zu machen.

03.05.2024 red

Pilgerwege in Hessen und Nassau

Die Begeisterung fürs Pilgern ist ungebrochen und auf zahlreichen Pilgerwegen lässt sich bereits in Hessen-Nassau starten - ob zu einem kleinen Pilgerspaziergang oder einer längeren Pilgerwanderung.

02.05.2024 red

Ermöglicht von 1,3 Millionen Mitgliedern der EKHN: Kirche übernimmt wichtige gesellschaftliche Funktionen

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bedankt sich bei ihren Mitgliedern für ihre Unterstützung und macht den Beitrag sichtbar, den Kirchenmitglieder für die Stabilität unserer Gesellschaft geleistet haben. Sie veröffentlicht ebenfalls vorläufige Zahlen zur Entwicklung der Mitglieder im Jahr 2023

30.04.2024 red

Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein

Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.

30.04.2024 red

Materialien für die Diakonie-Herbstsammlung

„Türen öffnen – Füreinander da sein in unserer Region“ – unter diesem Motto und unter der Schirmherrschaft der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf findet die Herbstsammlung der Diakonie statt, im Zeitraum vom 20. bis 30. September 2024.

29.04.2024 red

mutig – stark – beherzt: Mitmachen beim nächsten Kirchentag in Hannover

Das große, evangelische Glaubens- und Kulturfestival findet 2025 in Hannover statt. Wer zum Programm unter dem Motto "mutig - stark - beherzt" beisteuern möchte, kann sich melden. Auf die Besucher:innen warten ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, gesellschaftlich relevante Themen und neue Ideen.

27.04.2024 red

Videobericht zur Frühjahrstagung 2024 der EKHN-Synode

Über die wichtigsten Beratungen und Entscheidungen der Kirchensynode der EKHN informiert dieser Videobericht.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top