Alle Nachrichten

Bundeskanzlerin Merkel (CDU) und Martin Schulz (SPD)

07.02.2018 bs

Diakonie fordert mutige Familienpolitik

Windeln, Schulsachen und Kleidung: Diese Kosten treffen besonders Alleinerziehende empfindlich. Mit jedem Kind steigt das Armutsrisiko. Und zwar stärker als bislang angenommen! Das ergibt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Die Diakonie schlägt jetzt Alarm und gibt ein erstes Statement zum Koalitionsvertrag.
Der Rosa Khutor Extreme Park

06.02.2018 vr

Zu Olympia: Kirche und Sport setzen Signal für Vielfalt und Integration

Rechtzeitig zu Olympia: Hochrangige Spitzenbegegnung zwischen Kirche und Sport in Rheinland-Pfalz. Und zwar nicht als Schaulaufen, sondern Aufschlag für klare Positionen und konkrete Hilfe für Menschen. Dazu unterzeichneten Vetreterinnen und Vetreter auch ein gemeinames Papier.

06.02.2018 stk

Trauer um ehemaligen Präses der Dreieicher Dekanatssynode

Das Evangelische Dekanat Dreieich trauert um seinen langjährigen ehemaligen Präses. Jan Schütt verstarb am 30. Januar 2018 in Offenbach.
Rohes Rindersteak

06.02.2018 rh

Mit einem Achtel Rind ins Pfarrhaus

Vor der Fastenzeit noch einmal richtig zulangen. Aber ist der Biss ins Steak nur noch mit schlechtem Gewissen möglich? Immerhin legen zahllose Berichte in den Medien nahe: Fleischkonsum steht in Zusammenhang mit dem Klimawandel. Doch ein EKHN-Pfarrer gesteht: „Ich esse schon gern Fleisch.“
Das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau bietet gemeinsam mit der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus von 25. Juni bis 2. Juli 2018 eine Studienreise auf den Spuren von Minoritäten nach Kärnten an.

06.02.2018 nh

Studienreise auf den Spuren von Minoritäten nach Kärnten

Das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen und Waldeck bietet gemeinsam mit der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus von 25. Juni bis 2. Juli 2018 eine Studienreise auf den Spuren von Minoritäten nach Kärnten an.
Bildmontage: Portrait Martin Luther King und Begriffe "peace", "liberation", "justice" etc.

06.02.2018 pwb

Arbeitshilfe für Gemeinden: Gedenken an Martin Luther King

Anlässlich des 50. Jahrestages der Ermordung von Martin Luther King am 4. April 2018 veröffentlicht das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eine Online-Arbeitshilfe. In der Arbeitshilfe ist ein englischsprachiges und ein deutschsprachiges Nachtgebet zu finden.
Kirche trifft Landwirtschaft (v.l.) Kirchenpräsident Volker Jung, Eberhard Hartelt Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd mit Hauptgeschäftsführerin Andrea Adams,  sowie der Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung Christian Schwindt mit Maren Heincke, Referentin für den ländlichen Raum.

05.02.2018 vr

Landwirtschaft: Faire und differenzierte Auseinandersetzung gefragt

Noch ist es Winter und die Landwirtschaft hat ein wenig Verschnaufpause. Eine gute Gelegenheit, sich gerade jetzt mit Agrarthemen auseinanderzusetzen, fanden Kirchenpräsident Volker Jung und der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Eberhard Hartelt, bei ihrem ersten Aufeinandertreffen. Und eine wichtige Neuigkeit gab es danach zum Thema Familienberatung in der Landwirtschaft zu vermelden.

05.02.2018 stk

Junge Ehrenamtliche qualifizieren sich

Zu Jahresbeginn kamen 95 junge Menschen aus acht Dekanaten innerhalb der EKHN auf der Evangelischen Jugendburg in Hohensolms zusammen, um die Jugendleiter Card zu erwerben. Neun junge Frauen und ein junger Mann aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich dürfen sich nun offiziell Jugendleiter nennen.

05.02.2018 bbiew

Beauftragung von Lektorinnen und Lektoren

Die Starkenburger Pröpstin Karin Held hat bei einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche Bensheim-Gronau 14 Gemeindemitglieder als Lektorinnen und Lektoren beauftragt. In Absprache mit den Pfarrerinnen und Pfarrern können sie ab sofort Gottesdienste leiten. Dazu erhalten sie Predigtvorschläge, die vom Zentrum Verkündigung der EKHN herausgegeben werden.

04.02.2018 red

Ehemalige Wohnungslose gehen mit Hunden Gassi

Bei so manchem Hundebesitzer in Mainz ist Hundesitter Rolf Scherf ein gefragter Mann. Doch das war nicht immer so. Er hatte keine Wohnung, keine Arbeit. Unerhört! Doch statt über Menschen wie ihn zu urteilen, macht die Diakonie Deutschland Mut, zuzuhören. Deshalb hat sie eine neue Kampagne gestartet.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top