Alle Nachrichten

Doppelportrait im Grünen

06.10.2015 pwb

Zwei Klimaschutzmanager für die EKHN

Seit 1. September 2015 arbeiten zwei Klimaschutzmanager daran, das Klimaschutzkonzept der EKHN umzusetzen. Sie unterstützen Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen beim Energiecontrolling und bei der Einführung des Klimaschutzmanagementsystems „Grüner Hahn“.
Tröstende Texte

06.10.2015 mhart

Interreligiöse Trost-Texte für Kliniken in Gießen

Der Propst für Oberhessen hat eine Sammlung interreligiöser Trost-Texte für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende in den Kliniken und dem Hospiz in Gießen herausgegeben. In der Broschüre „Trost und Hoffnung“ sind kurze Texte aus dem Hinduismus, Judentum, Buddhismus, Christentum, Islam und dem Baha’i-Glauben veröffentlicht.
Banner-Reformationsfestival

06.10.2015 bbiew

"Freiheit, Neues zu wagen"

Das Evangelische Dekanat Bergstraße veranstaltet vom 30. Oktober bis zum 1. November 2015 ein dreitägiges Reformationsfestival. Das Motto lautet „befreit“. Wozu und wodurch fühlen Sie sich befreit? Welches Signal sollte vom Reformationsfestival ausgehen? Auf diese und andere Fragen antwortet die Schirmherrin des Reformationsfestivals, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, Ulrike Scherf im Interview.
Kirche in den Dolomiten bei der italienischen Stadt Colle Santa Lucia

06.10.2015 sto

Lieblingskirchen gefunden

In den Sommerferien hat die Multimediaredaktion der EKHN ihre Facebook-User gefragt: „Was sind eure Lieblingskirchen“? Nun wurde ein Sieger gekürt.
Portrait

06.10.2015 pwb

Prof. Dr. Dieter Stoodt gestorben

Am 10. September ist der langjährige Professor für Evangelische Theologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität/Frankfurt im Alter von 87 Jahren in Königstein gestorben. Dieter Stoodt hat eine große Zahl von Pfarrerinnen und Pfarrern sowie Religionspädagoginnen und –pädagogen im Bereich der EKHN nachhaltig geprägt.
Erntedank mit Flüchtlingen in Gießen

05.10.2015 mhart

Erntedankfest mit Flüchtlingen in Gießen

In den Evangelischen Kirchengemeinden wurde am Sonntag, 4. Oktober, in den Gottesdiensten auf unterschiedlichste Weise Erntedank gefeiert. Einige Gemeinden aus Gießen und dem Umland machten sich am Nachmittag auf, um mit Flüchtlingen vor einer Gemeinschaftsunterkunft den Dank zu teilen.
Gruppenfoto mit 12 Personen

05.10.2015 pwb

Rheinhessische Delegation besucht indonesische Partnerkirche

Die Propstei Rheinhessen, vertreten durch Propst Dr. Klaus-Volker Schütz, besucht nach 2005 und 2011 nun erneut mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus den Dekanaten auf der indonesischen Insel Nordsulawesi ihre Partnerkirche, die Gereja Masehi Injili di Minahasa (GMIM). 2016 feiert die Partnerschaft beider Kirchen ihr 30-jähriges Jubiläum.
Kirche in Eltville

05.10.2015 sto

Die Lieblingskirchen der User von EKHN.de

Fotos von 55 Kirchen aus Nah und Fern haben die User von EKHN.de auf Facebook gepostet. Bei der Aktion „Sommerkirchen“ war die Lieblingskirche 2015 gesucht. Hier gibt es die Top 5.
Voll_Uta

05.10.2015 bbiew

„Es hat einfach gepasst“

Nach zehn Jahren verlässt Pfarrerin Uta Voll die evangelische Gemeinde Lorsch, bleibt aber dem Evangelischen Dekanat Bergstraße erhalten. Am kommenden Sonntag (11. Oktober) wird sie beim Gottesdienst in der evangelischen Kirche verabschiedet.
Dank-Äpfel in Frankfurt

04.10.2015 vr

Erntedank-Aktion: 9.125 Äpfel am Main verteilt

Einen Tag vor dem Erntedankfest "veräppelt" die evangelische Kirche 25 Jahre Deutsche Einheit in Frankfurt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top