Alle Nachrichten

Aufbauarbeiten: LichtKirche in Wittenberg 2017

11.05.2017 vr

LichtKirche wächst in Wittenbergs Himmel

Das kann sich sehen lassen: Derzeit wächst auf der Weltausstellung der Reformation Hessen-Nassaus LichtKirche in Wittenbergs Himmel. Und sie hat dort prominente Begleitung.
Auf des Reformators Rappen: Unterwegs auf dem Lutherweg 1521

11.05.2017 vr

Mit dem Reformator von Worms bis zur Wartburg unterwegs

Am 14. Mai ist es soweit: Wanderer und moderne Pilger können jetzt den Spuren von Martin Luther folgen. Am Sonntag wird der Auftakt in Romrod bei Alsfeld groß gefeiert. Und selbst Minister wollen es sich nicht nehmen lassen, in die Fußstapfen des großen Reformators zu treten.
Vergoldetes Detail des Altargitters

11.05.2017 pwb

Christlicher Glaube in seinem jüdischen Kontext

ImDialog, der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, hat gerade den 3. Band seiner Reihe „Christlicher Glaube in seinem jüdischen Kontext“ veröffentlicht. Der Band erscheint mit einem geänderten Untertitel. Er will keine Ergänzung zu vorliegenden Glaubenskursen mehr sein, sondern inzwischen eine Alternative.
Sie sind wertvoll!

10.05.2017 red

Eigenen, wertvollen Kern entdecken

Auch wenn Sie sich heute nicht vorbildlich verhalten oder einen riesigen Fehler gemacht haben: „Sie sind heilig!“ Warum und wieso das so ist, zeigt die aktuelle Impulspost der EKHN mit der Zusage „Gott glaubt an dich“. Auch auf ekhn.de lassen sich Anregungen zum Thema rund um den Wert und die Würde des Menschen entdecken.
Portrait

10.05.2017 red

Stefan Gwildis: „Alles dreht sich“ auf dem Hessentag

Stefan Gwildis, der deutsche Soulman aus dem Norden kommt mit neuen Songs aus "Alles dreht sich“ in die Rüsselsheimer Hessentagskirche.

10.05.2017 sto

Gott glaubt an mich

Die EKHN spricht ihre Mitglieder heilig. Mit dieser Kampagne richtet sie sich gegen das reine Leistungsdenken: „Sie müssen nicht erst jemand besonderes werden – in den Augen Gottes sind Sie es schon!“ Hier geht es zur Website www.gott-glaubt-an-mich.de.
Ein Airbus A380 in Frankfurt auf der Start- und Landebahn

09.05.2017 epd

Flughafen muss 17 Millionen Euro als Lärm-Entschädigung zahlen

Der Betreiber des Frankfurter Flughafens, Fraport, muss 17,2 Millionen Euro an Bürger als Lärm-Entschädigung zahlen. Seit Oktober 2016 seien 4.700 Anträge von Wohneigentümern in der Regel anerkannt worden, teilte das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt am Dienstag mit.
Arbeiter im Weinberg

09.05.2017 hag

Gott sagt: Du bist heilig

Die einen machen keinen Finger krumm und schwimmen im Geld. So scheint es. Und andere rackern sich ab bis zum Umfallen und kommen auf keinen grünen Zweig. Jesus erzählt die Geschichte von den Arbeitern im Weinberg (Matthäus 20,1-18). Die einen arbeiten den ganzen Tag und andere nur eine Stunde. Aber beide bekommen das gleiche Geld. Ist das gerecht?
Idsteiner Unionskirche

09.05.2017 epd

Stiftungsexperte: Kirchen stärken Zivilgesellschaft

Die Kirchen bringen nach den Worten des Stiftungsexperten Rupert Graf Strachwitz den Wert des Schenkens in die Zivilgesellschaft ein. „Schenken ist für die Gesundheit einer Gesellschaft entscheidend wichtig”, sagte der Direktor des Berliner „Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft” am Dienstag in Frankfurt am Main.
Infotafel  in Lich

09.05.2017 pwb

Auf Luthers Spuren

Rund 360 Kilometer sind es von der Wartburg in Eisenach bis nach Worms. Martin Luther legte diesen Weg 1521 zurück, um sich in Worms vor dem Reichstag für seine Thesen zu verantworten. Heute kann man der Route als Pilger folgen, das letzte Teilstück ist fertig und am Sonntag, 14. Mai, wird der „Lutherweg 1521“ eröffnet.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top