Alle Nachrichten

Wahlstudio in Darmstadt: Nehmen am Sonntagabend Zahlen entgegen (v.l.) Martin Reinel, Franz Grubauer, Steffen Bauer

26.04.2015 vr

Erste Trends der Entscheidung am Montagmittag

Im Minutentakt kommen in der Nacht auf Montag aus den 1.151 Gemeinden Ergebnisse der Kirchenvorstandswahl in der hessen-nassauischen Kirchenverwaltung an. Noch gibt es keine Trends, die für das gesamte Kirchengebiet gelten. Erste handfeste Prognosen werden am Montagmittag erwartet.

26.04.2015 vr

Mit Spannung auf die Ergebnisse warten

Warten auf die Wahlergebnisse der Kirchenvorstandswahlen 2015: Mit ersten Resultaten ist bis Montagmittag zu rechnen. Rund 1.5 Millionen Evangelische in 1.151 Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz haben am Sonntag über ihre Kirchenvorstände entschieden. Schon jetzt zeichnet sich eine starke Tendenz zur Briefwahl ab. Viele Gemeinden haben zuletzt noch einmal kräftig geworben: Vom "Gospeltrain" durch die Stadt bis zur Verlosung von reservierten Sitzplatzkarten für den kommenden Gottesdienst an Heilig Abend.

25.04.2015 vr

Flüchtlingspolitik angemahnt, Medienengagement gefordert, Schulen gewürdigt

Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstag mit einer Resolution zu Europas Flüchtlingspolitik bis zur Frage nach der Gleichberechtigung in kirchlichen Gremien beendet worden.
KP Jung und Stellvertreterin Scherff

25.04.2015 vr

Mehr Gleichberechtigung in Kirchengremien

Die Synode hat eine neue Rechtsverordnung beschlossen: Kirchengremien sollen ab 2016 gleichberechtigt mit Männern und Frauen besetzt werden.
Kartenausschnitt

25.04.2015 vr

Debatte über Neuordnung von Propsteien eröffnet

Aus den bisher sechs Propsteibereichen der hessen-nassauischen Kirche sollen fünf werden. Die Diskussion darüber wird im Herbst fortgesetzt.
Die EKHN sucht die richtigen Bewerber für den richtigen Job

25.04.2015 vr

Theologiestudierende intensiver begleiten

Die hessen-nassauische Synode hat die Debatte über neues Einstellungsverfahren eröffnet. Es sieht vor allem eine intensivere Studienbegleitung von Theologinnen und Theologen vor. Eine Entscheidung ist für den Herbst vorgesehen.
Die Synode diskutiert über die Möglichkeit für Angestellte, alle zehn Jahre einen mehrwöchigen Bildungsurlaub in Anspruch zu nehmen.

25.04.2015 vr

Studienzeit wird neu geregelt

Auch Mitarbeitenden im gemeindepädagogischen und kirchenmusikalischen Dienst kann jetzt Studienzeit gewährt werden. Die Regelung gilt ab Juli.
Der 18-jährige Sanel M. muss sich im Fall Tugce vor dem Landgericht Darmstadt wegen einfacher Körperverletzung mit Todesfolge verantworten.

24.04.2015 epd

Tugce-Prozess beginnt mit Geständnis des Angeklagten

Sie wollte helfen und musste sterben: Tugce Albayrak. Der 18-jährige Angeklagte Sanel M. gab zum Prozessauftakt in Darmstadt unter Tränen zu, die junge Deutschtürkin im Morgengrauen vor einem Offenbacher Schnellrestaurant geschlagen zu haben.
Die Synode tagt im Frankfurter Dominikanerkloster

24.04.2015 vr

Synode gedenkt der Opfer des Völkermords an Armeniern

EKHN-Präses Ulrich Oelschläger erinnert auch an die Mitschuld Deutschlands beim millionenfachen Mord an Christen vor 100 Jahren.

24.04.2015 epd

Kirchenpräsident Jung enttäuscht über Ergebnisse von EU-Flüchtlingsgipfel

Kirchenpräsident Volker Jung ist für grundsätzliche Änderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik. Von den Ergebnissen des EU-Krisengipfels ist er enttäuscht.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top