Alle Nachrichten

Schülerinnen im Unterricht

06.08.2015 rh

Ideen für den Schulanfangsgottesdienst und das 1. Schuljahr

Während die Kinder die Ferien noch aus vollen Zügen genießen, hat so manche Pfarrerin oder der ein oder andere Religionslehrer bereits das neue Schuljahr im Focus. Um die Vorbereitungen für Schulanfänger zu erleichtern, gibt es Materialien aus Baden und dem Religionspädagogischen Institut der EKHN und der EKKW.
Manchen Kindern kann nur eine Adoption eine gute Entwicklung ermöglichen, sagt die Expertin.

06.08.2015 cm

Adoption: Eine Herausforderung für Eltern und Kinder

Wenn Paare keine Kinder bekommen können, ist die Adoption ein Weg. Doch warum geben Frauen ihre Kinder ab und was sollte ich beherzigen, wenn ich ein Kind adoptieren möchte?
Atomexplosion

05.08.2015 red

Vertrauen in die „Macht der Ohnmächtigen“ statt in Atomwaffen

Zehntausende Menschen starben vor 70 Jahren beim Abwurf der ersten Atombombe durch die US-Luftwaffe. Doch trotz der zerstörerischen Folgen wollen Russland und die USA wieder ihre Atomarsenale aufrüsten. Gibt es Alternativen?
Stockbrotbraten nach der Zirkusvorstellung. Kinder stehen in einem Kreis und halten Stöcke mit Teig in ein Lagerfeuer.

05.08.2015 red

Kinder-Zirkus auf dem Campingplatz

Zaubern, Seiltanzen, Einrad fahren und jonglieren, das können Kinder beim Campen lernen. Bundesweit gibt es auf circa 100 Campingplätzen kirchliche Angebote.
Bis zu 100 Menschen kommen jeden Sonntag auf den Darmstädter Europaplatz.

04.08.2015 epd

Studie: Hilfsbereitschaft auch bei Ober- und Mittelschicht ausgeprägt

Wie hilfsbereit sind wir? Wissenschaftler haben dazu Menschen aus 30 Ländern in einer repräsentativen Studie befragt. Untersucht wurden Einkommen, Bildung und soziales Engagement.
Jürgen Mattis und Achim Knecht

03.08.2015 red

Flüchtlinge aus Gutleutkirche ziehen aus

Die Frankfurter Gutleutkirche soll ein Jugendhaus werden. Daher wird die Notunterkunft für die Flüchtlinge aufgelöst. Sie sollen in Frankfurt bessere Unterkünfte bekommen. Die Evangelische Kirche in Frankfurt appelliert an die Gesellschaft und die Politik, sich den humanitären Herausforderungen zu stellen.
Untergekommen in Frankfurt: Flüchtling Oliver

03.08.2015 vr

Jung: „Flüchtlingen leichter Zugang zu Arbeit ermöglichen“

Flüchtlinge, die als schutzberechtigt anerkannt waren, sind zuletzt in der Frankfurter Gutleutkirche untergeschlüpft. Trotzdem durften sie in Deutschland nicht arbeiten. Kirchenpräsident Jung hat das zum Anlass genommen, an die Politik zu appellieren: Sie muss Flüchtlingen den Zugang zum Arbeitsmarkt dringend erleichtern.
Katharinenkirche in Oppenheim

03.08.2015 red

Im Kalender 2016 vormerken: Rheinhessen feiert

Gospel-, Chor- und Orgelkonzerte, informative Vorträge oder Feste für viele Besucher aus nah und fern: Mit abwechslungsreichen Angeboten wird sich auch die evangelische Kirche am Jubiläumsjahr 2016 beteiligen: Rheinhessen feiert 200-jähriges Bestehen.
Ulrike Scherf im Talar

02.08.2015 vr

Scherf: Sonntagsschutz kennt keine Grenzen

Offenbar hat es unwidersprochen zum Forderungskatalog der Geldgeber gehört, die Geschäfte in Griechenland nun sieben Tage die Woche zu öffnen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Darüber zeigt sich die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf „schockiert. “ Ist in der Krise plötzlich alles erlaubt, was der Ökonomie dient und Menschen schadet?
Sommerkirchen

01.08.2015 red

Die schönsten Sommerkirchen gesucht!

Was ist Ihre Lieblingskirche? Welche Kirche sollen wir unbedingt kennenlernen? Wir suchen die schönsten Kirchen in Hessen, Rheinland-Pfalz oder an Ihrem Urlaubsziel.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top