Alle Nachrichten

Manchmal bleibt nichts übrig als zu erkennen: Diese Freundschaft ist zu Ende.

29.07.2015 sto

Wenn Freundschaften zerbrechen

Nicht nur Partnerschaften können in die Brüche gehen, auch in Freundschaften kann es heißen „Es ist aus“. Was tun, wenn eine Freundschaft kaputt geht? Kann sie noch gerettet werden?
Im Eine-Welt-Laden in Bad Ems zeigte Gerth Stecher den jungen Besuchern fair gehandelten Kaffee ihrer Heimat Tansania.

29.07.2015 bcm

Besuch stärkt Freundschaft junger Afrikaner und Deutscher

Gegenseitig kennenlernen – das steht im Mittelpunkt des aktuellen Jugendaustausches im Dekanat Nassau. Die Jugendlichen zeigen, wie internationale Begegnung ganz regional aussehen kann.
Gruppenbild

28.07.2015 red

Kooperation mit polnischer Partnerkirche zum Reformationsjubiläum

Polen ist katholisch geprägt - nur 0,2 Prozent der Bevölkerung sind evangelisch-lutherisch getauft. Über ihre Situation und Erfahrungen haben sich nun der Bischof und Gesandte der "Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen" mit Kirchenvertretern der EKHN ausgetauscht. Beide Kirchen pflegen partnerschaftliche Beziehungen und haben beschlossen, für das Reformationsjubiläum noch enger zusammen zu arbeiten.
Der Schulchor in Bad Marienberg feiert das Schuljubiläum.

28.07.2015 red

Zehn Jahre evangelisches Gymnasium

Das Gymnasium in Bad Marienberg ist eine Schule mit evangelischem Profil - hier gibt es diakonische Lernfelder, wöchentliche Gottesdienstbesuche und Schulseelsorge. Nun feiert die Schule zehn Jahre Jubiläum und schaut auf die nächsten zehn Jahre.

28.07.2015 bbiew

Familien: Betreuungs-Feuerwehr springt ein

Die Betreuungsfeuerwehr kann bei Krankheit der Eltern oder bei Ausfall der Tagesmutter kostenlos angefordert werden. Wie erleben Kinder dieses Angebot? Das haben 91 Kinder für den Malwettbewerb des Evangelischen Dekanats Bergstraße ausgedrückt. Das Motto: „Die Betreuungsfeuerwehr kommt!“
Offenbacher Stadtkirche i

24.07.2015 cpf

Offenbach - einen Besuch wert!

Jetzt beginnt für viele Menschen die Urlaubszeit. Für alle, die jetzt ihre Koffer packen, hat die Offenbacher Dekanin Eva Reiß ein besonderes Angebot: einen Reisesegen am Kofferanhänger. Doch auch für zu Hause Gebliebene hat sie einen Tipp: Die Offenbacher Stadtkirche ist einen Besuch wert. Im benachbarten Café richten sich die Preise sogar nach den Gästen.
Autobahnkirche Siegerland

24.07.2015 epd

Autobahnkirchen sind auch architektonisch interessant

Autobahnkirchen sind bis auf wenige Ausnahmen ein rein deutsches Phänomen. 44 gibt es insgesamt im Bundesgebiet. Am Freitag ist die neueste Kapelle in Gramschatz bei Würzburg an der A7 eingeweiht worden.
Luthers Meisterwerk

24.07.2015 pwb

Luthers Meisterwerk wirkt bis heute

Anfang des 16. Jahrhunderts. Martin Luther lebt inkognito auf der Wartburg. In kürzester Zeit übersetzt er dort das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche. Ab 16. September zeigt das Bibelhaus Frankfurt die Lutherbibel von 1534.
Wasserbälle Reformationsjubiläum 2017

24.07.2015 rh

Wasserbälle als Geschenk für Fotowettbewerb

Mit den knallroten Wasserbällen mit der Aufschrift „Reformation 2017 – r2017.org“ wird der Sommer noch ein bisschen bunter. Die Bälle werden die Hauptdarsteller eines Fotowettbewerbs und lassen sich ab sofort bestellen. Auf die Gewinner warten attraktive Preise.
Syrische Flüchtlinge in Tripoli

23.07.2015 rh

Anmelden zur Aktion „Wanderfriedenskerze“

Kirchengemeinden, Einzelpersonen, Schulen und Gruppen sind jetzt aufgerufen, bei der Aktion „Wanderfriedenskerze 2015“ mitzumachen. In diesem Jahr thematisiert die ökumenische Gebets-Aktion die Situation von Flüchtlingen. Liturgische Materialien unterstützen die Teilnehmenden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top